Beiträge von Ole

    Also es gab auch welche, die gar keinen Unterschied wargenommen haben. Ich war zu der Zeit gerade am einfahren und hatte 1.000 Kilometer auf der Uhr. Bei mir gab es wirklich keinen Unrerschied zu vorher und nachher. Kann natürlich an der geringen Laufleistung liegen.


    Also bitte nicht wundern, wenn man keinen Unterschied bemerkt.

    Moin! Ich hatte mir am WE auch mal in Ruhe den Beitrag von 1000PS zu den Filtern von DNA angeschaut. Macht alles einen guten Eindruck. Da ich aber maximal zu einer Stage 1 - Lösung tendiere, ist der Spoundvorteil wohl nur sehr gering bis garnichtr vorhanden. Sehr schön ist natürlich, dass man auch die Garantie behält. Schlussendlich werder ich dann aber wohl nicht machen.


    Lieber Bernhard , falls dich final für die Stage 2-Lösung entscheidest, würde ich mich über eine kleines Video mit Hörprobe sehr begeistern. :) P.S. Ich habe mir gestern den Test über unsere GP in der PS angschaut. Ein wirklich schöner Test mit einem verdienten Gewinner! :D Die Fahrwerkstipps klangen für mich schlüssig. Ich werder diese die Tage mal umsetzen. Bin schon gespannt, da ich bei der Einstellung der High- Low Stufe bei mir Verbessereungspotential sehe.


    Vielen Dank für eure Beiträge zu dem o.a. Thema. :thumbup:

    Prima, das schaue ich mir mal in Ruhe zu Hause an.

    Moin Bernhard,


    schön, dass du dich mit dem gleichen Thmea beschäftigst. :) Ich habe mir auch den Stage 2 bei DNA angesehen, aber auf deren Homepage wird eine Anpassung der Einspritzmenge angeraten. Ich weiß halt nicht, wieviel Aufwand es ist das Gemisch anzupassen. Die 340 € für den Filter würde ich schon investieren.

    Wenn der Stage 1-Filter allerdings auch schon einen Klangvorteil bringt, dann würde der mir auch reichen. Mir geht es nur um den Klang. Ich benötige keine Leistungsoptimierung.


    Ich befürchte aber noch zudem, dass nach Einbau die Garantie bei Yamaha nicht mehr gültig ist. Das wäre es mir dann nicht wert. Vielleicht wäre Stage 1 (ohne Anpassung) gegenüber Stage 2 (mit Anpassung) von der Garantie her noch in Ordnung?


    Hat den schonmal jemand konkrete Erfahrungen dzu sammeln können?


    P.S. Ich habe die "PS" gestern schon im Briefkasten gehabt. Muss aber erst noch meine "Motorrad" zuende lesen. :) Die ganzen Zeitschriften wachsen mir langsam über den Kopf. ^^ . Freue mich aber nach deiner Ankündigung sehr auf die neue "PS". Seit Anfang diesen Jahres (und seit Erscheinen der R9) kommt ja zur GP nichts mehr in der Presse, was ich sehr schade finde. ;(


    Meine Fahrwerkseinstellung hatte ich diese Woche noch an meinen beiden Motorrädern geprüft und penibelst genau 1/3 des Gesamtfederwegs als negativen Federweg eingestellt. Die Dämpfung ist bei mir eher weich. Also bei meiner MT-09SR passt es, die GP muss ich noch ausprobieren.