Jawohl, gerade auf der Homepage gesehen. Haben aber beide 0 Kilometer unter über den Yamaha-Link stehen die nicht zur Probefahrt bereit.
Beiträge von Ole
-
-
-a) Man kann die Fussrasten ca. 12 mm tiefer montieren.
-b) Man kann die Lenkerstummel um zusätzliche 15 mm höher montieren.
-c) Man kann dann durchaus 450km an einem Tag fahren.
Habe ich gemacht und es war gut zu machen.
Vielen Dank!
Mit den Fußrasten habe ich gesehen, aber wie kann man den die Stummel um 15 mm höher montieren? Die Stummel haben doch noch , neben der Hauptklemmung am Standrohr, noch eine zusätzliche Verschraubung auf der Gabelbrücke. Das lässst doch nur eine fixe Position zu.
-
Eine Frage noch: Und wie verhällt es sich mit dem Nacken? Zieht es hier sehr im Nacken, weil man den Kopf immer nach hinten ziehen muss um etwas zu sehen?
Bei meiner CBR1000RR-R war das schlußendlich der Verkaufsgrund. Dort war die Front sehr tief und der Sattel sehr hoch. Somit musste man den Nacken immer sehr nach hinten ziehen.
Neben dem formidablen Motor und dem echt guten Fahrwerk gibt es aus der Fachpresse ja nur gutes über die XSRGP zu berichten. Es gibt nur einen Schwachpunkt: Die Bremse. Ist diese wirklich so lasch wie die Tester es einem vermitteln wollen. Also ich werde die XSRGP auf der Landstraße bewegen. Ist die Bremse für ein ordentliches Angasen auf der Landstraße zu lasch?
-
Lieben Dank euch allen! Das beruhigt mich schon mal. Ich versuche auch mal eine Probefahrt bei einem Yamaha-Händler zu organisieren, leider aber bekommt man über die Homepage noch keine Termine. Entweder ist die XSR900GP zu selten oder die vergeben noch gar keine Termine wegen Winter und Salz auf der Straße. Muss ja auch jetzt noch nicht sein.
Mein Haus- und Hof-Händler in Adenau wird leider keinen Vorführer bekommen. Das haben die mir schon gesagt. Scheint ein eher seltener Exot zu werden die XSRGP, was ich auch sehr gut finde. Das Ding siehste ja jetzt schon selten.
-
Moin liebe Leute,
ich bin der Olli aus Bonn und fahre leidenschaftlich gerne Mopped in der Eifel rund um den Nürburgring. Ich bin eher der Kurzstreckenfahrer (Tagestour), aber hin und wieder schaffe ich es auch bis nach Spa-Francochamps. Ich bin 53 Jahre alt. Aktuell fahre ich eine Aprilia RS660 und eine Yamaha MT-09 Street Rally.
Ich möchte mir evtl. die abgöttisch schöne XSRGP kaufen und dafür meine RS660 abgeben. Da ich aber bei extremen Racebikes schon Probleme mit den Handgelenken und Nackenschmerzen bekam (Honda CBR1000RR-R SC82 - sehr schön, aber leider eine Folterbank) muss ich auf die Ergonomie achten.
Nun zu meiner Frage: Ist die XSRGP sportlich radikal (durch den langen Tank/Airbox-Trakt) oder geht das alles noch? Wie ist die Sitzposition? Muss ich mich zu weit nach vorne beugen und bekomme dann evtl. Probleme beim Durchstrecken des Halses um noch was sehen zu können? Ich bin selber 1,77 cm groß und habe einen eher längeren Oberkörper.
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! Danke vorab!!!
P.S. Die Aprilia RS660 hat eine perfekte Sitzposition für mich, da ihre Lnekerhälften über der Gabelbrücke angebracht sind und breit auseinander stehen. Die Sitzposition auf der RS ist ein Mix aus sportlich und Touring, würde ich sagen. Aufgrund der göttlichen Optik der XSR und der Mehrleistung (Drehmoment und PS) würde ich mich aber eher für die Yamaha entscheiden.