Ach so: zur GP:
Ich bin nicht so flatterhaft wie du: die GP ist in meinen Augen „gerade erst“ in meinen Besitz gekommen- im Januar gekauft obwohl ich 4 Ducatis im Stall stehen hatte - sie hatte mich beim ersten Anblick in einer Motorrad Zeitung schon total geflasht und life auf der Messe konnte ich nicht widerstehen - auch meine Frau fand kein Argument dagegen außer: dann musst du aber mindestens eine Ducati verkaufen- ein Argument welchem ich sofort zustimmen musste!
Ich habe nun bis heute gebraucht, um die diversen Modifikationen die mir bei der GP nötig erschienen um sie zur Eier Legenden Wollmilch Sau zu machen, zu verifizieren:
- Tankrucksack System und
- Kofferträger Set installiert um lange Touren fahren zu können
- Lenker etwas höher für komfortableres Landstraßen und Kurven Fahren
- höhere Verkleidungsscheibe damit der Winddruck jenseits der 150 km/h minimiert wird
- Fahrwerk optimal einstellen- das dauert bei mir immer etwas weil 1. ein Neufahrzeug noch steifer in der Dämpfung ist und 2. ich erstmal alle Fahrsituationen ausprobieren muss
- und mit das Wichtigste: den Rechner optimal programmieren- dafür musste ich mich erstmal mit der Woolich Tuning Hard- und Software einarbeiten und mir die Maps in Ruhe anschauen- auch Probefahrten mit zB verschiedenen Übersetzungen gehören dazu. Dabei hilft ein zweiter Kettenrad Träger um schneller Verschieden große Kettenräder auf das Hinterrad zu stecken. Bin nun bei der Übersetzung der R9 gelandet. In Verbindung mit einem etwas erhöhten Drehzahl Limiter ergibt das eine nette Endgeschwindigkeit sowie ein breiteres, nutzbares Drehzahlband , vergleichbar dem der neuen Ducati Panigale V2
Das habe ich gerade erst abgeschlossen.😊😊😊