Ich fahre den Shoei X-SPR Pro , den hatte ich schon auf der MT10 und den möchte ich nicht mehr missen.
Für mich der perfekte Helm.............irgendwann wird auch dieser Helm ........Retro sein ....... .....irgendwann....
Gruß aus dem Harz
connor
Ich fahre den Shoei X-SPR Pro , den hatte ich schon auf der MT10 und den möchte ich nicht mehr missen.
Für mich der perfekte Helm.............irgendwann wird auch dieser Helm ........Retro sein ....... .....irgendwann....
Gruß aus dem Harz
connor
Alles anzeigenIch würde bei Bursig anrufen und die Situation einfach erklären und dann mal schauen was passiert. Dier Hersteller kommen einem da normalerweise schon entgegen, wenn man freundlich anfragt und die Situation erklärt. Was auch immer der Grund für die seltsame Regelung ist, sie wurde sicher nicht für Menschen in deiner Situation erfunden.
Ich habe Bursig mal angeschrieben, mal schauen was dabei rauskommt. Werde berichten.........
Moin moin mal,
Ich habe einen Bursig Zentralständer privat gekauft. Nun brauche ich die passende Adapterplatte und die Rahmenhülse, leider kann ich diese bei Bursig nicht so einfach kaufen da ich keine Original Rechnung besitze und der Verkäufer diese auch nicht mehr hat.
Die Statuten von Bursig
Die Adapterplatten können nur an Kunden verkauft werden, die einen originalen Bursig Ständer® nachweisen können.
Wäre hier im Forum jemand bereit, der einen Bursig Ständer besitzt, mir seine Rechnung als Kopie zukommen zu lassen oder kann mir jemand irgendwie weiter helfen das ich an diese Adapterplatte und Rahmen Hülse komme?
Vielleicht ist auch jemand hier im Forum der mir einen Nachbau fertigen könnte von seiner Original Adapterplatte + Rahmenhülse).
Soll auch nicht umsonst sein würde mich erkenntlich zeigen.
Gruß aus dem Harz
connor
Moin mal,
das wird schwierig ein WHB gebraucht zu bekommen, das bekommst Du nur wenn derjenige sein Mopped verkauft.
Schau mal ich habe meins hier gekauft, es lohnt sich auf jeden Fall das Geld zu investieren.
Werkstatthandbücher / Reparaturanleitungen original vom Hersteller
Gruß aus dem Harz
connor
Moin lt. WHB
P1400
1. Kurzschluss im Kabelbaum
2. Abgetrennter Steckverbinder
3. Defektes Magnetventil im Sekundärluftsystem
4. defekter Sekundärluftsystem Magnetventil Contoller - Störung in der ECU
Überprüfe das die ECU richtig sitzt (Steckverbindung) alle Pins gerade ?
Ansonsten zum Fachmann fahren.
Gruß
connor
Wow ein tolles Motorrad.
Ich würde das vordere Schutzblech so lassen das ist so schön Oldschool und hält auch den Motor sauber.
Die Original Auspuffanlage passt eigentlich aus meiner Sicht auch richtig gut zum Style, vielleicht Krümmer und Endtopf Keramik beschichten lassen in einem freundlichem Schwarz, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.
Zum Schluss ist es doch immer eine Preisfrage, das Bike hat schon ne tolle Ausstrahlung im Original.
Auf der Custombike Messe in Bad Salzuflen kann man sich viele Inspirationen holen.............das kann auch schon mal ziemlich teuer werden......spreche da aus Erfahrung
So mit diesen kleinen Veränderungen die Du jetzt schon gemacht hast.......sieht das Bike echt toll aus.
Gruß aus dem Harz
connor
Alles anzeigenIch bin knapp 1,85 und hab das mit dem Knieschluss am Tank wie Eingangs beschrieben auch. Bei normaler Fahrweise kein Problem, wenn's zügiger wird empfinde ich das auch als suboptimal. Wenn 2-3 cm mehr Höhe und leicht geänderte Form da Abhilfe schaffen, werde ich wohl nächstes Jahr auch mal einen Sattler beauftragen. Dann kann man optisch auch direkt anpassen, Rautensteppung und teilweise Alcantara/Ultrasuede find ich nice. Davon unabhängig tat nach der letzten Tour mit 330/340 KM auch der Hintern echt weh, hatte ich bei den üblichen Touren um 200 KM nie Probleme mit. Denke Aufpolstern wird dann vermutlich auch ein positiven Effekt auf die Langstreckentauglichkeit haben. Was haben die Sattler denn üblicherweise so aufgerufen für die Anpassung mit neuem Bezug?
Hey Newone,
ich glaube das ist regional unterschiedlich bei den Kosten. Bei mir im Raum Osterode am Harz - Umkreis 100 km liegen die Preise beim Sattler ab 250€ - 500€ im Durchschnitt, nach oben keine Grenze. Meine letzte Sitzbank die ich umbauen lassen habe hat 380€ gekostet. 1 cm aufpolstern, nach vorn zum Tank etwas hochziehen lassen, doppelte Kedarnäthe in Blau, Dark Side Logo und ein Kunstleder (wasserdicht) in Alcantara Optik. Allerdings braucht es bei jedem Sattler Zeit, am besten über die Wintermonate machen lassen.
Gruß
connor
Zur Info,
für alle die auch danach suchen.
Für die Sitzbankabdeckung bedarf es keinerlei Papiere oder Eintragungen laut Yamaha,
es ist ein Original Teil die schon geprüft worden sind von Yamaha nach der Fertigung.
Gruß aus dem Harz
connor
Hast eine PN.
LG
connor
Alles anzeigenHeute Günters Kurve im Weserbergland.
Kleines Suchbild: meine XSR steht oben rechts
20250810_114002.jpg
Kann nur im Wohnwagen sein...?????.....