Danke dir! Das bedeutet, ich löse die Klemmschraube und kann dann durch die zwei Stifte das Vorderrad richtig aufbocken?
Beiträge von ALDeeN
-
-
Danke euch! Das mit der Klemmschraube und der Bohrung habe ich jetzt nicht ganz verstanden...
Kann man den Rothewald-Ständer wie im Bild gezeigt mit den zwei Stiften an der Gabel unten ansetzen? Diese Variante finde ich, gegenüber der universellen, doch etwas stabiler. Beim Kern Stabi ist das Problem, dass man für knapp 100 Euro von Motea einen Zentralständer bekommt... ob ich das Motorrad aber ewig weiterfahre, kann ich bei meinem Verschleiß eh nicht sagen und ob sich das daher lohnt.
-
Hi zusammen,
der Wechsel meines Vorderrades steht an. Habe nun 1000km hinten meinen neuen Sportsmart MK3 gefahren und vorne noch den alten S22. Der ist nun an der Verschleißgrenze und möchte den MK3 aufziehen.
Nur die Frage, wie das Vorderrad ausbauen? Habt ihr Empfehlungen für einen Ständer?
Passt sowas? https://shop.montagestaender.d…racing-lenkkopf-2045.html
Oder reicht auch so ein Universalheber von Louis?
https://www.louis.de/artikel/r…r_article_number=10031475Danke euch!!
LGTom
-
Danke euch für die interessante Konversation. Also bei einem Anruf bei Bridgestone teilte man mir mit, dass die XSR 900 Baujahr 2022 den M erhält, weil das Motorrad anscheinen ab ca. 170-180 anfängt zu schlingern bzw. unstabil wird, daher gibts den M Reifen, der dem entgegenkommt. So die Aussage.
Nach langem hin und her habe ich jetzt doch eine Mischbereifung und zwar hinten einen Sportsmart MK3. Und was soll ich sagen, entgegen einiger Meinungen merke ich quasi keinen unterschied zum alten Reifen. Grip ist top und er gibt mir viel Vertrauen. Habe den günstig als neuen Reifen bekommen und für mich spricht absolut nichts gegen eine Mischbereifung.
Vorne werde ich mir auch den gleiche besorgen und tauschen, wenn der S22 vorne runter ist.
-
Hab mir hinten jetzt einen Dunlop Sportsmart Mk3 für paar euronen geholt, neu. Mach den heute mal hinten drauf und bin gespannt.
-
Danke euch! Werde nun entweder einen neuen S22 bzw. S21 hinten aufziehen, damit ich den vorderen mit 2,5-3mm nicht gleich wegschmeißen muss oder bestelle mir doch den Metzeler M9RR Vorder- und Hinterreifen, der als Supersportreifen auch 5-7 tkm halten soll, was ich gelesen habe.
-
2,5 mm abzüglich gesetzlich geforderte 1,6 mm ergibt Rest von 0,9 mm und dafür einen neuen passenden Schlappen zum Vorderrad aufziehen???
Danke dir! Was meinst? Lieber den vorderen gleich mit tauschen? Oder nen S22 hinten drauf ziehen?
-
Hi zusammen,
habe bei der Suche kein Thread dazu gefunden, also sorry, falls es derartige Fragen schon gibt.
Meine Standartbereifung (S22) neigt sich nun dem Ende zu... vor allem hinten. Nach 4000 km ist der Hinterreifen nun an der Verschleißgrenze angelangt. Mein Vorderreifen hat noch gute 2,5-3mm Profil. Das bedeutet, dass ich den vorderen definitiv noch nicht tauschen möchte.
Da der S22 mir aber eine zu geringe Laufleistung hat, würde ich gern hinten einen anderen Reifen (Metzeler Roadtec 02) drauf ziehen.
Frage: Was meint ihr generell zu Mischbereifung und auf welche Reifen schwört ihr? Den S22 könnte ich nochmal nehmen aber kostet fast das gleiche wie der Roadec 02, welcher auch sehr gut und sportlich zu bewegen sein und länger halten soll.
LG
-
Hab die Bremsflüssigkeit bei mir tauschen lassen und seit dem hat die Bremse richtig guten Biss. Weiß nicht, ob ich es mir einbilde aber kann auch besser entlüftet sein. Auf jeden Fall ist sie nun top!
-
Danke dir! Bei mir wirds nur der Sensortausch... dann hoffe, dass es nicht länger als ne Stunde bis 1,5h dauert!