Beiträge von Elwood1911
-
-
so, grade die Räder von der xsr in die gp umgesteckt, das ist schon recht massiv da an der felge..... aber trotzdem mal überprüfen
-
So, nachdem ich mich mit einem Zweiradmeister ausgetauscht hab folgender Ansatz zur Ursache:
Die Felgen der modernen Mopeds werden immer filigraner, auch die Aufnahmen der Bremsscheiben. In der üblichen Belastungsrichtung kein Problem, aaaaaber....
Folgende Theorie: Beim Reifenwechsel hat der Mechaniker das Montiereisen auf der Bremsscheibe abgestützt, kräftig gedrückt und dabei hat sich die Aufnahme der Bremsscheibe leicht verformt. Da reicht ja schonein paar Hundertstel Fehlstellung aus. In der Folge ist der innere Kranz der Bremsscheibe ein kleines bissel schief. Und wenn jetzt alles zusammenkommt, minimal krumme Bremsschribe, Raddrehzahl und die richtige Anpresskraft, dann kommt das Ganze in Schwingung und knurrt.
Und da die Felge krumm ist, passierts auch mit neuen Scheiben und Belägen. Und weils nur eine minimale Verformung ist tritt der Fehler halt nur selten auf.
Man sollte also den Rundlauf der Aufnahmen der Scheiben überprüfen.
Erscheint mir durchaus nachvollziehbar, weiles keinen Logikbruch in der Erklärung gibt.
Empfehlung: Falls jemand das gleiche Moped hat: Vorderrad tauschen und gucken, ob der Fehler mitwandert.
Zur Fehlerbeseitigung kann man die Felge vorsichtig plandrehen. Oder eine neue Felge kaufen. Beides ist doof....
Viel Glück beim überprüfen.
-
Toc, ich frag mal bei meinen Spezialisten rum.
Das klingt für mich nach Unverträglichkeit von Scheibe und Bremse. Wie auch immer es dazu kommen kann.
Diese zeitweisen Fehler sind echt zum 🤮
-
Wenns knurrt hast Du die Bremse also nur leicht gezogen?
-
Die Bremse "knurrt" immer noch wie in den Videos?
Wie stark ziehst Du an der Bremse wenn das Geräusch auftritt?
Und die Frage von Aries, ist das alles Originalzeugs oder Zubehör?
Wenn Scheiben und Beläge neu und Original sind, dann wird es eng.
Eine Möglichkeit wäre ein schwergängiger Bremskolben, der beim leichten Betätigen der Bremse an einem Belag keinen Anpressdruck am Belag erzeugt und der Belag dann ins Schwingen kommt. Aber: Dann müsste ein Kolben so richtig schwergängig sein, also fast schon klemmen. Das müsste ein sehr klares Fehlerbild sein.
Ein bisschen schwergängiger macht nix aus, da die Kräfte in der Bremshydraulik mit "bissel schwergängig" beim Bremsen kein Problem haben, höchstens bei der Rückstellung der Bremskolben.
-
Das Yamaha US-Design ist wirklich schön...Leder und Helm hab ich schon mal.....
Sobald es Verkleidungen für die GPim Zubehör gibt wird lackiert..
xsr900.de/forum/core/attachment/11266/
-
So ists richtig, nicht pfuschen sondern anständig reparieren.
-
Im Video war ein Knurren/Quietschen beim Bremsen zu hören. Was ich auch auf irgendein Unverträglichkeitsproblem zwischen Belägen und Scheiben zurückführen würde. Der Radwechsler hat die Bremsscheiben angeblich angeschliffen, das kann schon mal was ausmachen, oder Reinigungsmittel auf den Belägen. Man weiss es halt nicht im Detail...... er schreibt ja nix....
-
Schweissen oder Löten klappt oft nicht, die Kunststoffwasserkästen würden überhitzen.
So doof es ist: Kauf einen neuen Kühler. Den schraubst dran und gut ists. Alles Andere ist zeitraubendes Gebroschel und versaut Dir immer eieder den ein oder anderen Tag.
Da gibts den Klaus Fassbender in der Eifel, der Originalersatzteile zu günstigen Konditionen anbietet. Oder wie Einspurig sagt auch markenlose Anbieter.