Und hier der Rest. Das 5A2A0049_autoscaled.jpg
Mein Lieblingscafe am Col des Leques. Von Castellane hoch meine Lieblingsstrecke dort.5A2A0054_autoscaled.jpg
Und hier der Rest. Das 5A2A0049_autoscaled.jpg
Mein Lieblingscafe am Col des Leques. Von Castellane hoch meine Lieblingsstrecke dort.5A2A0054_autoscaled.jpg
So, Provenceurlaub ist auch schon wieder Geschichte. Aber schön wars und wir haben eigentlich alles richtig gemacht. Bei der ersten Tour am ersten Tag hat es zwischendurch ein wenig geregnet, am zweiten Tag noch mal ganz kurz und danach knapp unter 30°C, blauer Himmel und Nachts kühlt es ich auf 15°C ab. Blauer Himmel, leere kurvige Strassen, motorradfreundliche Autofahrer, ... Aber was erzähle ich, nachher wollt ihr auch alle dahin und dann wird es wieder voll.
Die Blumenbilder sind aus dem Garten, der ums Haus liegt, der Rest von unterwegs.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser5A2A0007_autoscaled.jpg5A2A0023_autoscaled.jpg5A2A0032_autoscaled.jpg5A2A0036_autoscaled.jpg5A2A0046_autoscaled.jpg5A2A0029_autoscaled.jpg5A2A0035_autoscaled.jpg5A2A0040_autoscaled.jpg5A2A0047_autoscaled.jpg
Na herzlichen Glückwunsch. Völlig bekloppte Idee, aber Du hast es durchgezogen. Alles andere hätte mich aber auch gewundert. Bist Du die ganze Zeit mit Verband an der rechten Hand gefahren oder war der nach der Aktion notwendig?
Ich bin heute am letzten Tag noch mal 400 km Provencekurven gefahren. Hab ich aber auch nur 8 Stunden für gebraucht. Bin halt ne Pussy.
Entspannte Grüße aus der Provence
Stoppelhopser
Alles anzeigenNettes Video zu dem Thema aus den 70ern.
Netter Film, hat aber für uns keine Relevanz weil es sich um einen Film aus einem Land mit Linksverkehr handelt.
Alles anzeigenFahrstil ist eher ... lebhaft
.
So isser, der Rottiman. Würde gerne mitfahren, aber noch lieber hätte ich Dich hier in der Provence. Würde Dir sicherlich gefallen. Heute 400 km nur Kurven, denn Geraden scheinen hier verboten zu sein. Und das alles ohne Verkehr. Und wenn dann doch mal ein Auto vor einem ist dann blinken viele ganz schnell rechts und machen Platz.
Da ich gerade in der Provence weile und die Vermietergötter beschlossen haben ihren Router zu zerschießen hatte ich bis gerade keine Möglichkeit in dieses Internet zu kommen. Jetzt geht es wieder und ich habe die Bestätigung vom Nudelhaus Winterberg für meine Reservierung bekommen.
Außerdem würden die härteste Sozia von allen und meine Wenigkeit auch am Samstag mit euch tafeln.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Messen kommt von Mist. Bin auch Physiklaborant und kann das beurteilen.
Solange ich weiß um wie viel mein Tacho mehr anzeigt bin ich in der Lage meine Geschwindigkeit, aber auch die gefahrenen Kilometer realistisch einzuschätzen. Mir reicht das. Mein Tacho geht auch ca. 7% vor. Da kann ich beruhigt auf der Autobahn mit 107 km/h am Blitzer vorbei fahren.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Ich hab zwar nicht den Monoständer, sondern normale Montageständer für vorne und hinten, aber sie erfüllen seit Jahren ihren Zweck ohne Probleme.
Ich hatte gestern noch mal ausgiebig Gelegenheit das zu kontrolliere. Einmal bin ich auf Bitumen ein wenig gerutscht, die meiste Zeit aber nicht. War auch nicht dramatisch, das Moped hat sich unter mir halt ein wenig bewegt.
Oder er verhindert Kratzer am Kupplungsdeckel im Falle eines Falles?