Beiträge von stoppelhopser

    kleiner Tip: Leder ist Haut und die benötigt Feuchtigkeit, sonst wird sie spröde. Bei Schwabenleder (aber nicht nur da) gibt es Lederöl. Nachdem ich meine Kombi in der Badewanne ordentlich gewaschen habe hänge ich sie auf. Nach ca. zwei Tagen, wenn das Leder noch leicht feucht ist, kommt das Öl drauf und verdrängt das Wasser. Ich hab die Kombi seit sechs Jahren, trage die fast jeden Tag und das Leder ist immer noch weich.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    Nichts gegen die Fahrkünste meiner Frau, aber es fehlt schon am Führerschein. Und ich bin mit der Zeit recht wählerisch geworden, was die Auswahl der Menschen betrifft, mit denen ich ne Tour mache (alle aus dem Forum dürfen sich gebauchpinselt fühlen! ;) ). Selbst wenn meine Gattin jetzt den Führerschein machen würde, wäre mir das viiieeeeel zu langsam, als das ich Freude dran hätte. Außerdem wäre sie dann so weit weg....

    Ich hab vorletzte Woche auf dem Col de Bonette eine schwarze gesehen, die mir entgegenkam. War übrigens die einzige XSR in den zwei Wochen Provence. Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen, denn da kam schon wieder so eine Kurve, die meine Aufmerksamkeit einforderte.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Weil meine Gattin Probleme hat sich festzuhalten, habe ich ihr im Urlaub was zum Festhalten gegönnt: Ich hatte noch einen Gurt zum Festzurren übrig. Den habe ich entsprechend gekürzt und mir locker um den Bauch gebunden. Jetzt kann sie sich auf der Höhe meines Schwerpunktes festhalten und hat keine Nackenschmerzen mehr, die sie sonst bekam, weil sie den Kopf so abklappen mußte, wenn sie sich festgehalten hat. Ich kann euch versichern: die Bilder, die ihr jetzt im Kopf habt sind mit Sicherheit falsch. :icon-mrgreen:
    Kostet fast nix, trägt nicht auf und spart Gewicht.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    Sitzposition und Kniewinkel gehen prima auch ohne Reha. Aber da spielen auch andere Faktoren als die Sitzgeometrie eine Rolle: wie entspannt bist Du beim Fahren? Bewegst Du Dich auch außerhalb des Motorrades, machst Du Sport, Yoga, TaiChi, Qigong, Feldenkrais? Man kann da selbst ne Menge machen und wird so ein wenig unabhängiger von den äußeren Gegebenheiten.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    Ich bin zwar nur 1,87 cm, aber bei mir waren längere Touren ein Problem, bis ich meine Sitzbank habe neu polstern lassen. Die Sitzposition war nicht das Problem. Aber ich "turne" eh beim Fahren ein wenig auf der Mopete rum, sprich ich rutsche vor Kurven mit dem Hintern schon mal in Richtung Kurveninnenseite. Die Polsterung ist aufgrund des Unterbaus der Sitzbank an der dünnsten Stelle gerade mal 1 cm dick.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Hab ich aber auch noch nicht erlebt. Und ich fahr ja fast nur im Regen. ;)
    Ich stelle sie aber auch immer auf den Seitenständer. Hast Du einen Hauptständer verbaut? Aber auch als ich noch die Originalsitzbank hatte, stand da nie Wasser drin.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser