Vielleicht hat sich der neue Rahmen in der Praxis als wesentlich schwächer gezeigt, als ursprünglich von Yamaha berechnet/getestet. Man liest ja auch ab und zu von Rahmenbrüchen.
Beiträge von Rottimann
-
-
Der Kniewinkel auf der Alten fällt auf jeden Fall entspannter aus.
-
Bei der rn43 kann erhöhter Ölverbrauch durch einen abgeknickten Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung in Richtung Airbox passieren. Ich nehme an, dass bei der GP diese Fehlerquelle auch besteht. Kann bei der unachtsamen Montage der Airbox passieren.
-
Mich stört das sehr große Spiel, das der Schalthebel auf seiner Achse hat. Hat schon jemand eine einfache Lösung dagegen gefunden? Schalthebelauge ausdrehen und passende Messingbuchse einsetzen wäre natürlich eine Lösung, aber dazu fehlt mir leider das Werkzeug.
-
Ich habe auch die China Variante schon vor einiger Zeit installiert und mit Lagerfett gefettet. Ich kann keinen besonderen Unterschied beim Schalten feststellen. Aber da es nichts schadet, bleibt es jetzt dran.
-
Hallo zusammen,
ich besitze seit Juli 2024 eine XSR900 GP.
Seit dem 1000 KM Service musste ich etwas mehr als einen Liter Öl nachkippen.
Anders gesagt hatte meine Maschine über die letzten 5500 KM einen Ölverbrauch von über einem Liter.
Wegen der aktuellen Rückrufaktion ist die GP sowieso Mitte April beim Händler und dort werden sie sich das Problem mit dem Ölverbrauch anschauen.
Hat jemand vielleicht das selbe Problem?
Laut meinem Händler dürfte der Motor kein Öl verbrauchen. (Klar ein Motor verbraucht immer etwas Öl. Bei den neuen CP3 Modellen geht das aber gegen Null).
Könnte sein, dass der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung zur Airbox abgeknickt ist.
-
Die GP hat 5mm längeren Radstand das kommt von den flacheren Lenkwinkel. Rahmen und Schwinge sind identisch zur normalen XSR.
Bedeutet das, die Rahmen sind gleich, aber das Lenkrohr ist in einem anderen Winkel angeschweisst??
-
Ist aber keine Lösung Deines Problems, oder?
Es gibt keine Probleme! Allerhöchstens Herausforderungen.
-
Vielleicht würde sich ja jemand von den äußerst engagierten Forenmitgliedern (keine Ironie!) bereiterklären, sich das bei dir mal anzusehen.
-
1.Carbon kaufen und umlackieren?
2.Hast du eine Teilkaskoversicherung mit geringer Selbstbeteiligung? Dann den Diebstahl melden und die Versicherung bezahlen lassen.