Beiträge von miku850

    Abs und Stoppy habe keinerlei Verbindung und nichts miteinander zu tun.

    Man kann mit unserer Xsr mit eingeschaltetem Abs Stoppies machen, dazu muss man nur richtig bremsen. Die Wirkung ist, dass die Verzögerung am Vorderrad bei gutem Grip groß genug ist um das Aufstellmoment für den Stoppy auszulösen. Das Vorderrad blockiert dabei nicht, was soll also das Abs tun? Dazu braucht es andere Assistenten wie bereits von Stoppelhopser erwähnt.

    Blinker habe ich aber schon … 🙂

    was aber wieder eine andere Diskussion ist …

    mir ging es nicht um die SOKO, sonder um den veränderten Verantwortungsbereich der Prüfer.

    das stimmt, aber wie du bereits geschrieben hast, das ist schon noch in DM Zeiten gewesen. Heute wird es immer schwieriger Jemand zu finden der solche Abnahmen durchführt. Und das Risiko für die Prüfer ist erheblich höher. Ich hatte damals meine 490er Maico auf der Strasse zugelassen... also ähnlich eurer Kawa. Aber heutzutage ein Beispiel: eine Bekannte fährt ein Auto dessen Umbauten von der Rally-Abteilung eines jap. Herstellers bei einem Tüv-prüfer zugelassen wurden. Also einfach ein Sondermodell. Dieses Auto wurde von der Soko Strassenrennen beschlagnahmt und untersucht, und es wurde Anklage gegen die Halterin und gegen den Prüfer erhoben.

    Ich kann mir vorstellen das die Bereitschaft der Prüfer auch aufgrund dieser Gesetzeslage mittlerweile deutlich eingeschränkt ist.

    habe jetzt gelesen das es die Dinger wohl nicht nur in binär wie damals für die 2-Takter gibt, sondern auch mit Progression. Dann hätte man die Möglichkeit mit Gas durch die Kurve und trotzdem Vollgas ohne umgreifen.