Beiträge von miku850

    und genau dafür kann man Boxen einschleifen, z.B. von SC, Rapidbike oder Power Commander.

    Die messen Lamda und korrigieren die Afr, dann drückt es auch wieder richtig in der Mitte.

    Klar ist zumindest, bei der Xsr wird die Höchstgeschwindigkeit nicht über die Drehzahl limitiert, sondern über das Tachosignal. Und gleicher Topspeed bei 10 Ps weniger bei dem Windwiderstand ohne Verkleidung trotz Abregelung? Wie auch immer, B fahre ich nur bei Regen und da ohne Topspeed.

    Was auch immer, war das was mein Yamaha Schrauber mal dazu sagte und wie erwähnt, Topspeed ist in beiden Modi gleich bei mir und B fühlt sich bei Vollgas ab 5-6.000 auch so an wie Std, und weiterhin fahr ich den nur bei heftigem Regen 🌧


    der B Modus reduziert afaik keine Spitzenleistung sondern die Gasannahme im unteren bis mittleren Bereich, Regen Modus halt. Meine erreicht im B Modus auch Top Speed.

    bin nicht so der Langstrecken-Fahrer, meine ist zu 90% Rennstrecke und Solo abgestimmt. Der Komfort ist damit für mich in Ordnung, heißt ich kann ohne Probleme über Kanaldeckel und Schlaglöcher fahren ohne das es die Linie verschlägt. Habe aber auch die progr. Federn mit passender Abstimmung verbaut. Ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mein Tipp wäre ruf bei Wilbers an und sag was du mit dem Fahrwerk erreichen willst, die sind sehr hilfsbereit und beraten einen gerne.

    habe das 640er drin, ähnliches Fahrprofil und Gewicht wie du, keine Probleme. Wenn sich später was ändert kann man ggf. die hydr. Federspannung nachrüsten beim 640er.

    die hat halt noch nicht die bei Yamaha übliche Gang-einlege-Kontrolle... ;)

    eigentlich nicht, vielleicht fühlt sich das so an neuer M9 im Vergleich gegen abgefahrenen S20, aber der ist für mich gefühlt überhaupt nicht träge.