Beiträge von miku850

    Das glaubst du? Weißt du ansatzweise, was mit solchen Massen an Daten alles möglich wäre? Und das Sammeln solcher Daten soll legitimiert werden. Hier könnte unter dem Vorwand des Umwelt- und Emmisionsschutzes eine gewaltige Flanke geöffnet werden. Hoffentlich nimmt sich der Datenschutz dem Thema noch intensiv an. Dagegen war das im „Osten“ niedlich.

    das tut der Seitenständer auch nicht… aber praktischer zum Vorderrad ausbauen etc. ist das natürlich schon. Ich bocke vorne auch nur mit dem Ständer unter den Gabelholmen auf, das sind 2 Kegel als Aufnahme die von unten in die Holme greifen.

    dachte auch das hätte ich ausgedrückt, aber gut.

    Was man noch diskutieren könnte, wenn man mit Normdruck im Sommer auf der Bahn am Kabel zieht und die Temperatur steigt, steigt der Druck weiter. Das führt zu erhöhtem Schlupf, das wiederum zu erhöhter Temperatur und erhöhtem Verschleiß.

    Die Wirkungsweise habe ich ja mal versucht mit kurzen Worten zu beschreiben, die Grundlegende Frage: Wieviel Druck bei welcher Temperatur. Kann ja jeder austüfteln wie er meint, sehen in welches Temperaturfenster er kommt und es sich für ihn gut anühlt.


    Wenn man schon mal Infos von Jungs bekommt die den gleichen Reifen auf der Renne schon gefahren haben, kann das schon mal Zeit sparen und verhindern das man ins Schmieren kommt, aber dann auch in Verbindung mit Außen und Aspalt-Temperatur.


    Auf der Stasse ist das mit Sicherheit nicht das große Thema.

    Also verstehe ich das richtig, man kann nicht verallgemeinern, das man den Reifendruck unter Herstellerangabe legen sollte, genauso wenig kann man verallgemeinern, das man das nicht kann :)

    Man kann auch, mal ganz einfach, Luftdruck bei Reifen Kalt- gegegn Heißtemperatur messen, und sehen wie sich so dann 2,5 gegen 2,9 Bar kalt auswirken. Denn wer fährt schon mit kalten Reifen und wen interessiert der Druck in dem Zustand?

    Wieviel Druck man rausnehmen kann hängt davon ab wieviel Druck der jeweilige Reifen unter Temperatur aufbaut, und wieviel Temperatur bei wieviel Druck, und die möchte man im besten Wirkungsbereich halten damit Gripp und Verschleiß passen.

    von Grönland bis in die Sahara z.B., da sind doch schon mal ganz andere Zeitzonen…