Reifendruck

  • #31

    Auf der Rennstrecke verstehe ich das mit dem unterschiedlichen Reifendruck.

    Aber auf "Straßenreifen" würde ich mich schon an die Herstellervorgaben halten.

    Zumal Reifen-/Asphaltthemeratur, Fahrbanbeschaffenheit sich ständig ändern.

    Man bräuchte dann ja ein automatisches Reifendrucksystem.;)

    Auch dürfte der vorgegebene Luftdruck der Gummimischung und Karksse angepasst sein.

  • #33

    Ablassen während der Fahrt würde ja vielleicht noch umsetzbar sein... Aufpumpen eher nicht :)

    Gruß
    Andy

    --------------------------------------------

    2016th Rock Slate rulez ruled
    (nicht mehr in der Garage -> jetzt ne CB1000R Black Edition - aber ich bleib noch etwas im Forum, um euch zu ärgern :P  

    Mangelnde Intelligenz ist nicht durch Wissen kompensierbar.


    http://www.strott.de


    http://www.back-alley.de



  • #34

    Der Hersteller gibt ja auch nur einen Wert an, egal ob alleine oder mit Sozius, daher denke ich hat man hier schon Spielraum, wie anstro schon bemerkte es gibt 70kg Piloten und im Soziusbetrieb auch schon gerne mal 170kg+🙄

  • #36

    Bei meiner Bandit sind die Reifendimensionen gleich denen der XSR.

    Luftdrücke ebenfalls identisch (Vorne 2,5 und hinten 2,9)

    Nur die Bandit bringt einen Zentner mehr auf die Waage.

    Gruß
    Andy

    --------------------------------------------

    2016th Rock Slate rulez ruled
    (nicht mehr in der Garage -> jetzt ne CB1000R Black Edition - aber ich bleib noch etwas im Forum, um euch zu ärgern :P  

    Mangelnde Intelligenz ist nicht durch Wissen kompensierbar.


    http://www.strott.de


    http://www.back-alley.de



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!