Beiträge von miku850

    die Yamaha Roller Motoren haben schon länger alle VVA und sind damit nicht als exotisch anzusehen.

    Speziell im für den asiatischen Raum relevanten Segment 155 und 125 ccm sind die Teile sehe erfolgreich.

    Der dachte du wärst der Verpflegungspunkt wollte das Teilchen…

    Ich habe ja ein ähnliches Thema wie du mit dem SC mit meiner Termignoni, hatte bislang denn Eindruck der zieht ganz gut und dann obenraus noch mal richtig. War also zufrieden.

    Mehr aus Langeweile dem schlechten Wetter geschuldet habe ich mich der Sache dann doch mal angenommen.

    Ergebnis, sie geht jetzt nicht mehr nur obenraus richtig, sie zieht von ganz unten in der Manier durch, sehr nice.

    40 Kmh im 6. sowie kostant GAs im 1. und A-Mode ohne KFR. War vorher auch nicht sehr stark, jetzt aber noch mal besser.

    Bei Beschleunigen im 3. braucht es jetzt etwas mehr Gewicht vorne.

    Muss demnächst mal im dirkten Vergleich zu einer Serien-XSR testen ob das nur Einbildung ist.

    Das ganze Thema heißt hier MST, Multisystem Technologie, kann man auf der Seite von RB zu lesen, hier wird die Anwendung vom RB in Zusammenhang mit Ecu-Flash beschrieben. Ansonsten würde ich, wenn ich da Fragen hätte mal bei bd-performance anrufen, einfach sagen was man erreichen will, die haben mir bislang immer helfen können. Ansonsten spreche ich zuerst mit meinem Yamaha-Händler, der die RB Sachen auch vertreibt.

    das macht das RB easy für Dich bis 6K Umin. Mißt den Lambdawert und passt auf den "richtigen" AFR an.

    Unter 6k wird der Flash übersteuert, außer, wenn du closed-loop disabled hast, dann hat man widerum fixe Werte.

    Also wäre eine Kombi RB Easy plus Flash z.B. eine Wahl, oder alternativ eine RB evo mit seinen Auto-Möglichkeiten.

    Dann hat man so eine Art Prüfstand includiert.

    Zum Prüfstand, der Mensch aus Usa, David (vcyclenut) dürfte wohl der sein der mit die meisten Flashs für Mt-09und XSR gemacht haben dürfte.

    Da hat man noch nichts schlechtes drüber gelesen und der kommt ohne individual Abstimmung aus. Gleiches ist auch die Meinung von Bern Dewald. Aufwand und Ergebnis stehen in keinem Verhältnis.

    Ich wollte Gestern noch ein paar Kilometer auf meinen 125er Roller fahren wegen der nahenden Inspektion.

    Habe auch schnell eine Gruppe von gleichgesinnten gefunden, 3 Jungs, feinstes farblich abgestimmtes Ornat, nicht unter 200 PS, die hätten in jede Boxengasse gepasst.

    Bin aus Jux fast 1 Stunde mit denen durchs Bergische gefahren und musste nicht einmal das, zugegebener maßen unblaubliche, Potential meines serienmäßigen Rollers von der Kette lassen. Ich bin aus dem Kopfschütteln nicht mehr rausgekommen, nicht weil die so langsam waren, aber das man so dermassen viele Fehler auf dem Bike machen kann. Ich hatte fast den Verdacht die machen alles extra falsch. Meine Frau hat frisch den Roller Führerschein und hätte von der Fahrtechnik her für die Jungs als Instruktor fungieren können.

    Aber jeder Jäck is anders, Hauptsache sie hatten Spass, doch mein Ökofootprint war zumindestens deutlich besser :)

    Nur aus Interesse, hast du "clsoed loop disablen" lassen, da ja ansonsten die geänderte Kurve bis 6k auf den niedriegen AFR runter geregelt würde, weshalb dann das Flashen in dem Bereich keinen Effekt hat.

    Man könnte mal das RP easy Teil probieren, das genau hier arbeitet.