Alles anzeigenJa klar immer, aber aus meiner Sicht nicht Richtung China.
Gruß
Thomas
wäre das dann nicht auch der Schüsselrand...
Alles anzeigenJa klar immer, aber aus meiner Sicht nicht Richtung China.
Gruß
Thomas
wäre das dann nicht auch der Schüsselrand...
Fake Version soll sagen die wurde nur mit Sc Namen drauf vertrieben, z.B. Crt über Ebay.
Sc ist ja mal keine Hinterhofgarage.
Aber ob Sc oder ixrace ist egal, Hauptsache du bist so zufrieden wie ich mit meiner Termi
Und wer weiß wozu die Wurstdose sonst noch gut ist, hoffentlich bleiben alle Pferde 115 im Stall
Alles anzeigenIch hatte mich mit dem kompletten Thread auseinander gesetzt und gelesen, dass ab 2014 die Euro 4 Norm eingeführt wurde. Dies beinhalte wohl den verbau einen Euro 4 Katalysators. SC-Project habe wohl die Anlagen mit Euro 4 Norm verkauft hatten aber anstatt einen Kats ein durchgängiges Rohr
Das hat wohl ordentlich Radau gemacht, war aber leider nicht zulässig. Nach mehreren Monaten bzw. Jahren, haben sie wohl den Fehler eingeräumt und dementsprechend die Anlage mit einem Brotkasten versehen.
Die mit dem Rohr war meiner Meinung nach eine alte Euro3 Anlage oder aber als "Fake"-Version vertrieben wurde.
Mit Kat und Euro4 kam von SC die hier bekannte Anlage mit Brotkasten auf den Markt.
Qualitätsprobleme sindmir von SC nicht bekannt. Das Problem mit der schwarzen Farbe liegt an der schwarzen Farbe,
wird man bei sämtlichen schwarzen Anlagen haben, weshalb ich mich z.B. für unlackierte Krümmer entschieden habe.
mir gefällt das Konzept mit dem Mitteltopf „gelesenes Zitat:Sauerländische Wurstdose“ nicht. Auf jeden Fall würde ich mal prüfen, in wie weit sich der Topf und die Führung hinter dem Topf auf die Leistung auswirkt. Habe auf die Schnelle aber keinen Dyno dazu gefunden.
Wenn es der sein muss, fände ich das Grade besser.
Aber Hauptsache ist, Dir gefällts 😊👍🏻
Das ist heute Gang und Gebe Drokulissen aufzubauen bei Versicherungen.
Dann machen sie lustige Feiern und Belobigungen für ihre Mitarbeiter die das meiste Geld eingespart haben.
Solche Firmen wie die genannte finanzieren sich aus den von ihnen generierten Einsparungen.
Es geht fast nur noch mit Anwalt.
Alles anzeigenIch hatte dazu mal ein Testvideo mit dem Metzler auf einer dicken KTM gesehen, und habe das mal bei gleichen Bedingung nachgespielt, es ging weder die Tk an, noch gab es Rutscher.
Hab das KTM Video wieder gefunden...
Alles anzeigenDarf ich fragen, warum ihr die Gabel durchsteckt, ist euch die XSR nicht handlich genug?
Oder hat es einen anderen Sinn?
Sie ist natürlich auch so handlich, aber sie lenkt dann noch besser und agiler ein, in Verbindung mit Wilbers Fahrwerk in meiner Astimmung und M7 habe ich soviel Ruhe im Fahrwerk, das da Nichts zu nervös wird.
Wie sich das mit Serienfahrwerk oder mit anderen Reifen verhält, habe ich keine Erfahrungen zu.
Alles anzeigenWie weit hast Du die Gabelholme durchgesteckt?
weiß ich nicht mehr, ich messe mal ...
bei meiner Einstellung Wilbers Federn plus 640er wurde 5er Öl verwendet. In Verbindung mit der Progression bin ich auch mit dem Komfort zufrieden. Mit dem Durchstecken der Gabel lenkt das knackig ein.
Ansonsten vielleicht mal den Rottiman kontaktieren, der hat da einiges ausgetestet mit Öl und Federn.
Alles anzeigenInteressanter als der maximale Grip ist für mich da schon eher das Temperaturfenster, in dem der Reifen funktioniert, und das Handling eines Reifens vor allem in Schräglage. Aber leider wird auf beides in den meisten Vergleichstest nicht wirklich eingegangen.
Also erstens, ich habe keine Metzler Aktien und teile hier lediglich meine Erfahrungen. Die sind somit nicht allgemein gültig, wie jede individuelle Erfahrung.
Sowohl der M7 als auch der M9 sind sehr gutmütig was das Temperaturfenster angeht. Selbst bei 5 Grad Außentemperatur sind die erstens sofort da und beim harten Rausbeschleunigen in Schräglage am Kurvenausgang keine Rutscher. Das war mit dem S20 anders. Ich hatte dazu mal ein Testvideo mit dem Metzler auf einer dicken KTM gesehen, und habe das mal bei gleichen Bedingung nachgespielt, es ging weder die Tk an, noch gab es Rutscher. Was mir Vertrauen und ein gutes Gefühl vermittelt.
Für mich vermittelt der Reifen generell sehr viel Sicherheit sowie Präzision in Schräglage. Auch wichtig, man kann bis spät in die Kurve rein bremsen. Noch wichtiger, wenns mal zu optimistisch wird kann man auch in der Kurve bremsen und korrigieren. Natürlich nur in Verbindung mit Hirn und Gefühl... und ja, ich weiß, auch ein Indiz das es schneller ginge am Scheitelpunkt 😳🙃 😊