Alles anzeigenwas was was was???
die hat doch kein kat, die hält doch niemals ner unparteiischen kontrolle stand?
dafür 102db mit DB Mörder, ersetzt Kat ...
Alles anzeigenwas was was was???
die hat doch kein kat, die hält doch niemals ner unparteiischen kontrolle stand?
dafür 102db mit DB Mörder, ersetzt Kat ...
Alles anzeigenIch liebe es ja, wenn Onlineshops sowas nicht direkt ersichtlich machen... Deren Systeme müssten doch heutzutage voll automatisiert erfassen, ob ein Produkt vorrätig ist oder nicht....
Weiß jemand, ob das zufällig bei dem Original-Flyscreen ähnlich ist? Mein Händler scheint hier auch Probleme zu haben, dieses zu bestellen bzw. zu sich liefern zu lassen.
oder die silbernen von Gilles plus eine Sprühdose...
Alles anzeigenok, kuck ich mal!
Hatte über meinen Yamaha-Händler bestellt, und die meinten Bestellung wurde storniert, weil nicht mehr lieferbar
bei Gilles sind sie auch nicht mehr auf der Seite. Vielleicht hast Du noch Glück mit Restbeständen 😊👍🏻
Alles anzeigenLasse sie noch vor Weihnachten zu, dann hast Du sie zuhause, kannst sie anschauen, anfassen, streicheln, Dich draufsetzen usw. ... 😉
und unter den Baum stellen ... 😊👍🏻
Alles anzeigenAlso wenn es dir echt darum geht.... Lass die Kiste einfach im Dezember noch zu... Ganz ehrlich, das juckt kein Mensch ob da jetzt 2020 oder 2021 Erstzulassung war. Gugg dir mal die Gebrauchtpreise von XSR900 im Netz an... Du bekommst eine 2016er nicht eklatant billiger als eine von 2018... Und das obwohl es zwischen den ganz frischen aus 2016 und 2018 Änderungen gab (Abstimmung, Quickshifter-Vorbereitung, aus irgend nem Grund die Position der Ölablassschraube etc.).
Den Stress auf der Zulassungsstelle würd ich mir nicht geben. Meine Erfahrungen gehen da eh in die Richtung: die machen Dienst nach Vorschrift. Nicht mehr, nicht weniger.
das stimmt natürlich zum Teil, aber würde man sich, bei gleicher Laufleistung und Preis, für die "Neuere" oder "Ältere" entscheiden?
Glaube und sich fragen ist halt nicht Wissen. Dann heißt es wohl abwarten.
Aber wissen tust du das auch nicht, Du hättest es nur lieber so...
Alles anzeigenSo, habe nochmals meine Zulassungsstelle kontaktiert und denen ausser der EU Zulassung, auch noch den Brief eingescannt und zugeschickt - ausserdem auch den Link zu der "Motorrad online" Meldung.
Ergebnis:
Es ändert sich nichts, ich kann das Motorrad problemlos im Frühjahr zulassen.
Und bevor ich Händler oder sonstwen frage, frage ich doch lieber da an, wo es drauf ankommt - und auf die ich mich berufen kann.
Denn ein "mein Händler hat aber gesagt..." nutzt mich dann vor Ort grad gar nichts.
Der Mitarbeiter sagte dazu auch, daß der Motorrad-Artikel ja nicht grundsächlich falsch wäre, nur würde er eben auf mein gekauftes Motorrad nicht zutreffen. Sie hätten aber etwa 10 Stück (k.A. welche Modelle das sind) im Kreis, auf die das tatsächlich zutreffen würde.
Also keine Panik
Danke für Deine zusätzliche Recherche und die Klarstellung.
Alles anzeigen........... habe mal in das Winterlager gewechselt und kann nach Lust und Laune Schrauben..... 😎IMG_20201115_145613_autoscaled.jpg
Schrauben mir Stil oder rumdrehen und mit der Playstation und MotoGp20 über den Winter kommen
Die Progression der Federn vorne hat eigentlich Nichts mit dem Fahrergewicht zu tun, wenn wäre das generell die Federrate.
Aber Vorne wird das m.E. eher über Luftkammer, Shims und Viskosität des Gabelöls angepasst.
Ein Bekannter in deiner Gewichtsklasse fährt die Federn auf seiner XSR900 ohne Probleme.
Wilbers hätte da mit Sicherheit weiter helfen können.
Federn taugen auch für 70KG Leute , die Zielgruppe wurde vergrößert, viel Glück beim Verkauf.