Beiträge von miku850

    Das stimmt für den Kontext auf den ich mich beziehe, nämlich das HT Produkt, da der Yamaha QS hier nicht in Frage kommt, und auf der Seite des Distributors steht, dass die Teile keine Freigabe oder Abe haben und für den öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen sind. Was ja nicht erforderlich wäre, wenn man keine Abe benötigen würde. Gleiches gilt übrigens für die Quickshifter Lösungen von PC oder Rapidbike sowie andere Systemlösungen, und damit für den Großteil des Qs-Aftermarket Segments.

    Wie es sich mit Nachrüstungen an Serien-Ecu mit Qs Option verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich mich damit nicht beschäftigt habe.

    Worauf bezieht sich die Aussage deines Tüvlers?

    für 300€ wäre der Healtech QS eine Alternative, die besser ist als das was Yamaha bietet.

    Habe ich schon getestet und schaltet sehr sauber, kann über Handy konfiguriert werden, ist aber auch selbstlernend. Wäre meine Wahl wenn ich über Qs nachdenken würde. Link dazu

    für die Renne wäre mir die Xsr erstens auch zu schade und zweitens das falsche Motorrad, dazu hatte ich mal günstig eine gebrauchte Cup-R6 besorgt, die sind für sowas gemacht, wie auch Thomas Gixxer oder ähnliche, und gebrauchte Ersatzteile gab es günstig, man konnte alles ohne Zulassung tauschen. Ist leider nur sehr zeitaufwendig...

    was du hier beschreibst war bei mir die Quadratur des Kreises. Hinsichtlich des Federwegs war es einigermaßen einzustellen, aber bezüglich der Synchronisation der Geschwindigkeit nicht. Bei meinem Gewicht war keine vernünftige Lösung zu finden, vielleicht hatte ich Montagsfedern.

    Hier ist das schriftlich in einem Artikel gut zusammengefasst.

    Mann hat auch die Information um, abhängig was man bei einer Testfahrt feststellt,

    in welche Richtung man weiter probieren kann. Finde ich ganz praktisch.

    Verlangt aber natürlich einiges an Zeit und Erfahrung, im wahrsten Sinne des Wortes😊.

    Mir hat geholfen alle Einstellungen incl. Luftdruck mit dem Feedback nach jeder Testfahrt zu dokumentieren. Check-Liste mit den für einen wichtigen Punkten nach Schulnoten z.B.


    Viel Erfolg

    für die Messung gibt es eine Durchführungsbestimmung, diese führt die Polizei aus. Ist das Ergebnis massiv zu laut (meine 102 db), geht die Polizei von Manipulation aus. Dann muss man entweder beichten oder das Fahrzeug wird sicher gestellt und vom Gutachter beim Tüv erneut gemessen und auf Manipulationen geprüft.

    Das ist nur eine grobe vereinfachte Beschreibung.


    Ich habe für den Notfall die komplette Abe mit Rißzeichnung der Termi mit Eater und Kat dabei, damit ich im Zweifelsfall nachweisen kann, dass keine Manipulation vorliegt.

    Dann gibt es eine Mängelkarte aber ich kann nach zumindest nach hause fahren.