Beiträge von miku850

    Deine Bilder habe ich bereits auf fb gesehen, hatte ich auch so montiert, musste ich leider wegen Tüv ändern.

    muss aber eigentlich in einer Abe oder einem Gutachten angegeben sein, da ja verbrieft wird dass sie den gesetzlichen Anforderungen Euro4 enspricht.

    was sollen die eigentlich für einen tun?

    die machen meiner Meinung nur Sinn auf der Rennstrecke im Pulk,

    oder für das gute Gefühl, wenn man auf der Rennstrecke im Pulk fahren würde, wäre man

    vor ungewollter Betätigung der Vorderbremse oder der Kupplung geschützt .


    Oder natürlich Optik.

    der Keil ist schon besser, ich glaube, was er mit Knick meinte, ist dass die Linien des Keils vom Auge weiter gezogen nicht auf die Anschlußpunkte des Designs am Tank treffen. Also so in etwa pi mal Daumen den Keil nach oben gedreht bis die obere Linie parallel zur schwarzen Linie der Abdeckung steht, dann sollte so in etwa die Linie des Tank-Decals "ohne Knick" forgeführt werden.

    Du hast dich für die parallele Design-Linie zur unteren Kante der Sitzabdeckung entschieden.

    Viele Wege führen nach Rom

    und Du hast den Vorteil, du hast es live gesehen.

    hi, ich habe meine Termi beim Tüv messen lassen und die macht mit Kat und Abe Eater 100db bei 5k.

    Das ist für hier 1 DB zu laut nach dem Tüv Mann.

    Es werden aber durch das Meßverfahren 5% Toleranz berücksichtigt, also 93DB aus den Papieren plus 5% sind die 99.

    das war ja wortgewaltig 😂😂😂


    Produkthaftung gemäß BGB, also geltendes Recht. Mir geht es nicht um deinen Punkt, feel free, auch wenn ich diese Sicht nicht nachvollziehen kann. Mich stört, dass sich mal wieder ein Hersteller aus der Verantwortung stiehlt und seine Versäumnisse auf den Verbraucher abwälzt.


    Das Gleiche wie bei Bayer/Monsanto...

    Aber interessant der Versuch vom Hersteller, verteiben ein Produkt mit der Schale für einen speziefischen Handytyp z.B. XR, welches dann nachweislich im gekauften Anwendungsfall Schaden nimmt. Es gab ja auch keinen Ausschluß, wie nicht zu verwenden mit...
    Die Argumentation, die Technologie sei empfindlich bestätigt ja, dass sie den Fehler kannten, Wieso soll ein "Update" dann kostenpflichtig sein, da es sich doch tatsächlich um eine Nachbesserung handelt, ohne die die Halterung mit den Handys nicht schadenfrei zu betreiben ist. Das könnte, zumindest in USA, teuer werden was die Nachbesserung und auch möglichen Schadensersatz angeht. Bei uns sollte es auch Möglichkeiten geben.

    was ein Design, die sind ja noch nicht mal vor Hässlichkeit schön... 😂😂


    Aber Standgeräusch 80, Fahrgeräusch 102 in Verbindung mit den Sperrungen heißt hier hat jemand eine Lösung gefunden die nicht zum Problem paßt, der Markt für Klappensysteme wird boomen... bin mal gespannt wie das weiter geht.