Alles anzeigenLiegt vermutlich daran, dass die Modelle für den Linksverkehr günstiger zu produzieren sind 😂🤣😂
oder durch den Linksverkehr haben die mehr Unfälle und kaufen öfter… 🤭🤭🤭
Alles anzeigenLiegt vermutlich daran, dass die Modelle für den Linksverkehr günstiger zu produzieren sind 😂🤣😂
oder durch den Linksverkehr haben die mehr Unfälle und kaufen öfter… 🤭🤭🤭
Alles anzeigensehe eher aus wie die hier:
https://www.motogadget.com/products/mo-view-club-130
mir gefallen die Spiegel von denen eh gut, hatte ich an beiden XSR dran, gute Qualität!
https://www.motogadget.com/collections/spiegel
bissi teurer halt...
die sprechen von den runden der Startnummer 2, afaik 😊
Alles anzeigenBis auf den letzten Halbsatz sehe ich das genau so.😂
Hihi, das gleiche habe ich auch Anfangs gedacht und gesagt, ich wollte diesmal nichts bauen… aber, der ori Topf wurde täglich häßlicher, und war es auch nur ein subjektives Einzelschicksal 🤣😂🤣
Alles anzeigenfrüher konnte man die Dinger dann wenigstens nochmal neu stopfen.
Kann man heute auch noch stopfen, gibt sogar Akra Repack-Sets für teures Geld.
Habe meine Akra bei 5k km messen lassen, nehme nicht an das da noch viel zukommt, in der Hinterhand ist die Messtoleranz, das passt schon.
Alles anzeigenHast du die Akra mal gemessen? Es wäre tatsächlich mal interessant, ob die schon die zugelassene Lautstärke ausreizt oder ob man theoretisch noch Luft nach oben hat ohne im nicht mehr zugelassenen Bereich zu sein.
Ich finde nicht dass das Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Etwas lauter heißt ja nicht gleich illegal. Zwischen 85dB und 90dB liegt z.B. ein enormer Unterschied und beides ist legal 😌
85/90 wird ja nicht gemessen, nur 94 plus Messtoleranz bei der Standgeräuschmessung. Meine Akra habe ich mal aus Interesse beim Tüv messen lassen, da waren es 93 db, laut Tüv-Mann. Da ist nicht viel Luft, daher mein 🍎 🍐 Vergleich.
Alles anzeigenKein Stress. Ich denke das kann jeder nachvollziehen.
Man kann aber auch mit einem etwas lauteren Auspuff rücksichtsvoll fahren.
Von völlig illegalen Racinganlagen mal abgesehen.
Klar, aber das ist schon Äpfel mit Birnen vergleichen. Legal ist halt wie schwanger, ein bisschen geht nicht, und in dem Kontext wird es schwer, einen guten Kompromiss zu finden, was die Akra für mich tatsächlich ist. Ob Eater modifizieren oder tauschen, eine preiswerte Ps-vernichtende Knallbüchse, kann ja jeder für sich selbst entscheiden, muss man halt bereit sein, die Konsequenzen zu tragen. Was mir bei meiner Rn43 zum Schluss ein bisschen den Spass an der „eigentlich legalen weil nicht modifizierten Termi“ verhagelt hat, egal wie man fährt, gemessen war es halt mit 100db Standgeräusch zu laut.
Alles anzeigenIch finde den Sound von der Akra kaum besser als den Originalsound. Dazu kommt der sehr hohe Preis. Das ist für mich insgesamt kein attraktives Paket.
Die ist im Stand und bis 5k halt Tüv konform, etwas dumpfer, und meldet sich danach zu Wort.
Mir gefällts.
Meine Gp ist noch etwas älter als deine ohne messbaren Ölverbrauch. Das klingt eigenartig bei dir.
Man braucht eine Abe für die Gp (Rn96), und das ist nicht die Mt-09 oder die normale Xsr.
Weiß gar nicht ob es für die Gp eine andere legale Alternative zu Serie und Akra gibt. Da gab es wohl negative Aussagen von einigen Herstellern. Must du mal den Beitrag suchen wenn dich das interessiert.
Die müssen ein Standgeräusch von 94db haben für Euro5+ und wenn man anfängt zu basteln, mit anderen Eatern etc. damit es geil klingt, gibt es Stress bei Kontrollen, übrigens auch wenn man einen legalen Topf montiert, der zu laut ist, und dafür waren die Roadsitalia anfällig.
Alles anzeigen?
Vor Gebrauch schütteln…