hier bei uns wird das kontrolliert bei Verkehrsüberprüfung, die wollen ganz einfach auf jeden Teil eine KBA Nummer sehen. Und das natürlich auch alle 2 Jahre beim Tüv. Wenn ihr damit durchkommt, Glück gehabt 😊👍🏻
Beiträge von miku850
-
-
HI, schöner Beitrag und schöne Photos.
Bin gespannt bis zu welcher Geschwindigkeit diese Scheibe hilft.
Gibt es dazu auch Papiere, Abe oder Materialgutachten?
-
schon passiert
-
sieht sehr gut aus!
-
meine Idee war auch eher ein ästhetischer als ein praktischer Nutzen... 😎
War jetzt aber total erstaunt als ich die Sommerräder aufs neue Auto bekam dass
die Räder mit 140nm angezogen werden, die kriegt man mit Bordwerkzeug nicht mehr runter 🤪
-
Ich habe über den Winter die schwarzen Achsblöcke von Gilles eingebaut. Da ist eine Skala zum aufkleben dabei mit der sich recht genau einstellen lässt aber auch hier arbeite ich nur mit dem Messschieber.
ich habe günstige nachgebaute drauf, sehen schön aus, aber Finger weg von denen. Beim Anbauen mussten schon andere Schrauben rein damit das überhaupt zu fivieren war, das Materieal ist einfach nur Mist.
Lieber sparen und die paar Euronen drauf für was vernünftiges, Gilles oder ähnliches.
-
Das würde ich nicht machen, da der 12/5 V Wandler immer einen Ruhestrom zieht. Ich würde es steckbar machen und nur bei Bedarf aufstecken, wenn man denn auch etwas auf den USB steckt. Zudem muss da eine Sicherung zwischen.
Das kann man machen, es gibt die Usb Ports auch mit Abschaltung, Deckel drauf, Usb aus.
-
Der Nummer der Typ-Genehmigung ist maßgeblich e13*168/2013*00002; wie in Spalte ABE, muss zur Nummer unter K in den Papieren passen. Das MX456-330TRWL-58, was für die XSR freigegeben ist, ist mit knap 700 BP aber auch kein Schnäppchen mehr, der günstige Preis bei Götze ist für ein MT-07 Federbein.
-
Hattest Du auch die Ampere am Zubehöranschluss gemessen?
-