so denkt der Pessimist, der Optimist sieht Schwarzwälder vor sich, damit die Kombi nicht so schlottert...
Beiträge von miku850
-
-
ich reinige die Kette sehr selten, wenn dann mit Pinsel und einem Diesel Sprit Gemisch. Ansonsten, wenn ich zurück komme von der Fahrt wird aufgebock und gelegentlich, nach Nassfahrten immer, kurz mit Kettenspray überdeduscht und fertig.
Der Zeitpunkt des Nachölens erspart Wartezeiten beim erneuten Starten und hält damit auch die Felgen länger sauber
-
Guter Punkt, das sollten wir bald im KKZ besprechen 😂
-
Motor läuft wieder nach nur ein mal starten, Reifen und Flüssigkeiten geprüft, jetzt warte ich nur noch auf > 10°+ und die Antwort auf die bange Frage ob die Kombi eingelaufen ist...
-
pasted-from-clipboard.pngIch fand diese Tabelle ganz interessant. Mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluß, aber Anhaltspunkte.
-
der ABM ist wohl 77mm hoch, der von LSL 60mm, war das Niedrigste mit TÜ was ich bis jetzt gefunden habe.
Weiß vielleicht jemand aus dem Kopf wie hoch der Serienlenker ist?
-
das ist das "Flachste" mit Tüv das ich bisher gefunden habe:
-
guter Punkt, Vergrößerung des Lateralschwerpunktes, vielleicht kann ich doch die Stützräder sparen ...
-
Wie wäre es mit mehr Bauch? Der dehnt sich nach vorne aus und bringt so mehr Druck aufs Vorderrad.
erhöht aber die bewegte Masse beim Einlenken ...
-
Ich verstehe natürlich Deinen Ansatz, damit hast du bestimmt kaum Verschleiß am Vorderrad weil das permanent in der Luft ist
Spass beiseite, ich suche nach einem Weg etwas mehr Druck auf das Vorderrad bekommen... damit ich beim langsam fahren nicht mehr so schnell umfalle