Beiträge von miku850

    da scheint sich die GP hinsichtlich des Fahrwerks anders zu verhalten. Speziell in den Steilkurven des Ovals sehr gute Lage bei hohen Geschwindigkeiten, natürlich auch bedingt durch die längere Schwinge, Felgen, Lenkkopf, Rahmenverstärkungen, etc. Mit hinten 2cm höher ging es auch endlich mit Spass statt Kampf um die engen Ecken. Vorher war hier extremer Körpereinsatz von nöten. Der Farwerkspezie zeigte sich insgesamt sehr angetan vom Gesamtpaket. Jetzt fehlt nur die Zeit das intensiv zu testen. 2025 stehen wieder Trackdays auf dem Plan.

    das mag sein, ich kann natürlich nur für meinen Fall sprechen. Ich hatte das Geräusch im Stand und bis ca. 3000. Nach dem Spannen meiner Kette am Hinterrad ist dieses Geräusch, zu meiner großen Freude, verschwunden. Kannte ich von der rn43 auch nicht. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen, ich bin glücklich und das langt mir. Wünsch euch, dass ihr ebenfalls eine Lösung findet.

    konnte den bei der rn43 so abziehen.

    war bei mir erfreulicher Weise weg nach Kette spannen gemäß Vorgabe Handbuch.

    stimmt, ich habe mal einen Dyno mit dem Spark Race gefunden, da machte er in Serie auch den Zugewinn wie auf der Spark Seite. Kam dann auch gut mit dem Flash zurecht. Der RAce klingt sehr nice, auch mit Kat und Eater, aber leider nicht Tüv-konform.

    BTW,


    1. ich habe gestern mit einem Yamaha Deutschland Mitarbeiter sprechen können, angeblich stehen in Neuß bereits R9s für den Launch.

    Zu den Spezifikationen konnte (wollte?) er aber nichts sagen.

    XSR 900 GP ist laut seiner Aussage aktuell nicht mehr lieferbar, sie wissen nicht ob noch welche nachkommen.


    2. Punkt - Info für Freunde des sportlichen Fusses und des schmalen Euros:
    der Herr Dainaese veräußert aktuell den Torque3 für 279€ (499€) und den Axial D1 für 306€ (von 600€).