Im Vergleich zur Euro4 Termignoni oder SC Project auf der Rn43 wäre Bollern und ballern bei 5+ übertrieben, klingt auf der Gp irgendwie kultivierter, aber mit der Akra schon deutlich hörbar.
Beiträge von miku850
-
-
Ich hatte zum Gpr mal ein Video angeschaut, da wurde getestet gegen Serie, da fehlten in der Spitze 8Ps. Danach wollte man flashen, das hat nicht wirklich was gebracht. Dann wurde der Cat und der Db-Eater entfernt, damit kam das Ensenble mit Flash auf das Niveau wie der Akra mit Cat, Eater und Flash.
Scheint, der ist ziemlich gestopft für Euro5+. Spark hatte zu dem Zeitpunkt geschrieben sie hätten aktuell nichts für die Gp.
Kann ja jeder halten wie er will, als meine Entscheidung an stand, war Akra aus Leistungs-Gründen die einzig logische Wahl mit Tüv. Und auf der Gp gefällt er mir in Edelstahl auch optisch gut.
-
Also welches Modell Pate für das Design der GP gestanden hat ist ja recht offensichtlich.
Fandest du die auch schon nicht in Ordnung?
Wäre das nicht der Pate der Gp…
🤭😉
-
Meine ist montiert, mit Hilfe von meinem Sohn habe ich die Passgenau Akrpovic innerhalb von 90min angebaut.Die Anlage klingt bissiger als das original. Die Optik ist um längen besser.
Gruß Andi 5a890a95-8ba9-414a-a599-3b0520ca169e.jpg
SchickAndy, habe ich irgendwo schon mal gesehen… 😊
Und der Sound wird immer besser 👍🏻
-
Flashen ist niemals TÜV-konform.
einzig wenn Ecu Updates von Hersteller bereit gestellt werden. Alle anderen Flashs haben nicht nur keinen Tüv, sie können auch Stress mit der Garantie machen.
-
Hey danke dir für deine Rückmeldung. Mir war nicht bekannt das durch die GPR ein Leistungsverlust entsteht. Ich war mir so ziemlich sicher das die ein Diagramm haben wo eine kleine Leistungssteigerung zu sehen ist.
Mir war bekannt das es die AKRA mit 3 verschiedenen Farben gibt aber nicht der Klang.
Hier wäre doch eine Aufschlüsselung ganz gut.
Wo her stammt diese Info oder Erfahrung ?
Ich bin gestern die neue MT09 gefahren und dabei ist mir aufgefallen dass die beim vom Gas gehen sogar noch blobbert und knallt was meine XSR nicht macht.
Viele Grüße und frohe Ostern euch.
Die Akras erkennt man an der Artikel Nummer. Von der silbernen gibt es mindestens 3 Varianten (S-Y9R 16 Hdt, Hdt-1, Hdt-2). Mein Freundlicher hat mich darauf hingewiesen. Es gibt ein Video auf YT, wo es neben diversen Hersteller auch zu den Varianten jeweils Sounds gibt, das hatte ich hier auch schon mal verlinkt.
Meine Gp macht das auch so wie die Mt beim Abtouren, sehr schön, wenn dann noch der Qs dazu mit Zwischengas runter schaltet😊
-
Für unsere neueren Xsrler, wer gute Infos zu diesem „älteren“ Thema sucht, findet diese bei Vcyclenut, sowie auch Dynoruns und Dynocharts, auch im Zusammenspiel mit anderen Luftfiltern und Auspuffanlagen, und erklärte Montagen. Cooler Typ. Danach hatte ich das bei meiner Rn43 umgebaut.
Beim Airbox-Mod in Verbindung mit einem Stage1 Filter empfiehlt es sich, wie auch beim Stage2 Filter, per Flash anzufetten.
-
Moin,
die Schraube ist schon ziemlich wichtig, damit ist der Motor am Rahmen befestigt. Besorg Dir bitte einen guten Drehmomentschlüssel.
60Nm sind für die Schraube auf jeden Fall nicht unrealistisch (Die RN43 hat hier 45Nm)
Grüße
Nur zur Info, die passen auch super mit der Verkleidung der GP.
-
Da stimmt was nicht. Seit dem letzten Öl-Service 3500km mit meiner Gp gefahren, davon 2x Trackday und kein meßbarer Öl-Verbrauch.
-
Hoi, ich habe mir den Quickshifter mit Blibber beim Kauf direkt von Yamaha montieren lassen. War wohl Sch***** einstellarbeit, hat aber geklappt.
Hab die Unterlagen zuhause und könnte sie einscannen. Bin aber erst in einer Woche wieder zuhause, bei Interesse Mail einfach an: heiko.feh@mail.ch
Gruss
Der original Qs für die Rn43 hat afaik keinen Blipper.
Das hatte Aries mal zur Konfiguration geschrieben:
Ist eigentlich Plug&Play. Zum Aktivieren musst du anschließend noch den Schalthebel hochdrücken und nach 3 Sek. Zündung einschalten, dann noch ca. 10 Sek. halten bis die QS-Anzeige im Display angeht.