wie bereits beschrieben, die Federvorspannung verändert nicht die Härte, nur die Höhe, wie weit das Federbein einfedert bei Belastung. Deshalb wird sie z.B. im 2 Personenbetrieb erhöht.
Was ist und wie sich das auf dein Gewicht auswirkt siehst du, wenn du, wie auch bereits beschrieben, den Federweg belastet, neutral und entlastet misst. Das sollte vorne und hinten möglichst mittig sein. Wenn man die zu stark aufdrehst, wird der negativ Federweg zu klein, die Kiste sackt hinten tiefer ein beim Raufsetzen, wodurch sich der Nachlauf verändert. Wie man das einstellt und misst, dazu gibt es hunderte von Howtos im Netz.
Einfach mal drehen führt selten zu guten Lösungen, es wird aber immer wieder versucht.