Gerade fertig geworden, der freundliche Werbemann hat meine Ideen super umgesetzt, erst mal so:
und so…
jetzt noch die Ecu auf 2 Takt umprogrammieren 😂🤣
Kommen bald noch ein paar Aufkleber zum Ausprobieren.
Gerade fertig geworden, der freundliche Werbemann hat meine Ideen super umgesetzt, erst mal so:
und so…
jetzt noch die Ecu auf 2 Takt umprogrammieren 😂🤣
Kommen bald noch ein paar Aufkleber zum Ausprobieren.
Alles anzeigenBei saugmotoren im serienzustand spielt 95 oder 98 kaum bis keine rolle. Je nach fahrstrecke kann 98 ein paar km mehr pro tankfüllung bringen. Der preis zerschiest den vorteil aber wieder.
Ich persönlich nehme fürs moped immer 95.
Achte eher darauf, stark frequentierte tankstellen zu nutzen, welche ideralerweise relativ "neu" sind. Und dann auch immer im wechsel.wo es sich grad ergibt.
Wer dann noch nach Service seinen kraftstoffilter wechselt, ist auf der sicheren seite
Und bei meinem Turbomotor war der Unterschied 95/98 bereits am Ladedruckanzeiger ablesebar. Und Verbrauch, wurde über 2 Monate mit Bordcomputer gemessen und der Mehrverbrauch 95 hat den Preisvorteil aufgehoben. Ich hätte auch gerne beim Sprit gspart.
Alles anzeigenBei uns in der Schweiz gibt es Standardmässig das Bleifrei 95, 98 und Diesel.
Vereinzelt aber auch Ultimate oder V-Power von gewissen Tankstellenmarken mit einer höheren Oktanzahl.
Ich tanke immer BF 95 weil so zugelassen und natürlich auch am Günstigsten.
Ich habe das 95er mal einige Tankfüllungen mit dem Auto probiert. Tatsächlich hatten wir das Gefühl etwas Spritzigkeit verloren zu haben, und der gemessene Mehrverbrauch, egalisierte den Preisvorteil, was mich wieder zur 98er Fraktion brachte.
Racing only, aber super Anlage für die Rn43 👍🏻
Alles anzeigenBestelle Feze einen schönen Gruß.
Wir sind auf Sardinien zum warten verdonnert. Meine Frau hat sich ein Nagel in den Vorderreifen gefahren. Morgen und Montag soll das Wetter hier nicht so gut werden. Und Dienstag morgen kommt der neue Reifen drauf 20250426_125302.jpg
Wtf, ich drücke euch die Daumen 👍🏻
Voll Wonne, schrauben in der Sonne im Heritage Club 😊👍🏻
Alles anzeigenIch hab die Hebel von Gilles direkt aus dem Konfigurator.
Die sind natürlich hervorragend verarbeitet und greifen sich sehr gut. Sie sind aber ziemlich lang und objektiv viel zu teuer.
An meinem letzten Bike hatte ich Raximo. Die sind auch gut verarbeitet, aber sehr kurz und haben eine ziemlich flache und wenig verrundete Grifffläche. Wenn man sie länger stellt sehen sie nicht mehr so harmonisch aus.
Die ProBrake "Edition" sehen mir eigentlich am sympathischsten aus, mit ihrer gut verrundeten Grifffläche, den schicken Materialdurchbrüchen und ihrem akzeptablen Preis.
Das freut mich für dich und mich, dann konnte jeder das finden, wobei ihm Design und Funktion am besten gefällt
Ich habe was aus dem Hause Raximo verbaut.
Sauber und wertig gefertigt, passgenau und ohne Probleme zu montieren, mit Abe auch für die GP.
Alles anzeigenDas ist die erste GP die mir wirklich gefällt von der Optik. Da jetzt noch die Akra dran und sie wäre perfekt.
ist ja auch keine Gp, ist ne FZ R 😊
Alles anzeigenDie Einlass Schnorchel haben aber schon eine Funktion. Sie verbessern die Füllung bei unteren und mittleren Drehzahlen.
Weshalb sich die Leistung in genau diesem Bereich verbessert, wenn die Schorchel entfernt werden?
Da scheint ja irgendwas nicht so gut funktioniert zu haben 😊
Spass, nach meinem Verständnis ist der primäre Effekt der Schnorchel Ansauggeräusch Dämpfung. Dafür würde sprechen, dass die Zubehör Stage2 Systeme Schnorchel-los sind.
Btw. Vorteil der variablen Ansaugtrichter, also andere Seite des Luftfilters, gegenüber fixen, lag bei meiner R6 ge-Dynot zwischen 10 und 13k.