Alles anzeigenTellert ist absolut top und das Beste, was es gibt, weil der arbeitet mit zwei Sensoren und gibt die Zündung/Einspritzung erst dann frei, wenn der Gang wirklich drin ist, wobei mit in der Auslösehärte und der Unterbrechungszeit einstellbaren Shiftern wie Healtech, Translogic. Cordona Q8 Precision, HM Plus, Dynojet, usw. ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Das mit dem Brauchen und Haben (wollen) ist ja bekannt.
Gruß
Thomas
Zu erwähnen wäre auch noch eine sehr gute Lösung von RB, hier ist die Steuerung wie bei Dyno über Can-Bus mit dem Evo oder Racing Steuergerät integriert und voll konfigurierbar, bzw. läßt sich ebenfalls über Youtune automatisch konfigurieren. Kostet natürlich richtig Geld und ist ebenfalls nicht Strassen-zugelassen.
Aber zu Tellert: Falls das jemand das beantworten kann, mich würde interessieren, wie der 2. Sensor bei Tellert feststellt ob der Gang eingelegt ist.
Bei meiner TRX gab es "aufregende" Momente, wo ich runterschalten konnte, aber der gewählte Gang erstmal im Leerlauf stecken blieb, um dann wenige Momente später doch einzurasten. Den Adreanalinpegel vor der Kurve kann sich jeder sicherlich vorstellen.
Hier wäre der Hebelweg nach meinem Verständnis kein Trigger für einen abgesschloßenen Schaltvorgang gewesen.