Beiträge von miku850

    und im Nassen war das für mich der erste Reifen der beim Bremsen schneller wurde. Aber es gibt ja für jeden was passendes.

    bin bei Dir :)

    Letztens gelesen: Viagra macht aus einem schlechten Liebhaber keinen guten, nur einen schlechten mit Dauerständer. Eine Parallele sehe ich zu den Assistenzsystemen und den Motorradfahrerfähigkeiten.

    Zu erwähnen wäre auch noch eine sehr gute Lösung von RB, hier ist die Steuerung wie bei Dyno über Can-Bus mit dem Evo oder Racing Steuergerät integriert und voll konfigurierbar, bzw. läßt sich ebenfalls über Youtune automatisch konfigurieren. Kostet natürlich richtig Geld und ist ebenfalls nicht Strassen-zugelassen.


    Aber zu Tellert: Falls das jemand das beantworten kann, mich würde interessieren, wie der 2. Sensor bei Tellert feststellt ob der Gang eingelegt ist.

    Bei meiner TRX gab es "aufregende" Momente, wo ich runterschalten konnte, aber der gewählte Gang erstmal im Leerlauf stecken blieb, um dann wenige Momente später doch einzurasten. Den Adreanalinpegel vor der Kurve kann sich jeder sicherlich vorstellen.
    Hier wäre der Hebelweg nach meinem Verständnis kein Trigger für einen abgesschloßenen Schaltvorgang gewesen.

    Ferrari mit Hänger ist ein Muß, wegen der Ersatzteile … :Boywink:

    so als ob man unsauber ohne Kupplung hochschaltet, bzw. der Gang nicht immer im 1. Versuch rein. Das war beim dem Motorrad mit Healtech deutlich besser, HT kann man einstellen.

    Aber wie gesagt, ich kann nur die beiden Mopeds beurteilen die ich gefahren bin.

    Im amerikanischen Mt-09 Forum ,glaube ich, war man mit dem ori. Teil aus eben diesen Gründen auch nicht zufrieden. Ich brauche sowas eigentlich nicht, außer ggf. um die Schaltung zu drehen, aber darüber muß ich noch in mich gehen…


    hier noch was zu lesen zum Thema (betreutes Recherchieren…^^) Link Mt-09 Forum

    bei dem was ich gefahren bin ließ der Ori. sich nicht so sauber hochschalten wie der Healtech, speziell im mittleren und unteren Drehzahlbereich.