Beiträge von miku850

    ich habe immer die Ballen auf den Rasten, wie auch ein Finger auf der Bremse, außer beim Schalten und Bremsen, und wenn ich dann trotzdem keinen Platz mehr habe in der Kurve, muss ich mir was überlegen. Das Problemchen wird ja noch größer, wenn man in größerer Schräglage hochschalten muss. Für mich wäre das der Hauptgrund für eine andere Fra, da man dann auch die Schaltung drehen könnte. Aber jetzt passt es wieder für mich, wie auf dem letzten Training gesehen und die Titan-Schleifer an den Stiefeln blieben auch heile. Zusätzlich ist für meine Größe mit dem Versatz gefühlt der Knieschluß am Tank besser.

    So hat halt jeder seine persönlichen Präferenzen, sonst würde es ja auch langweilig.

    komplett gefällt mir gut :)

    Ich habe nur die Serienrastenanlage mit den Gilles Rasten und den Adaptern versetzt.

    Bei Fragen mit Gilles Teilen einfach direkt dort anrufen oder mailen,

    die waren nett, kompetent und sehr hilfsbereit.

    Eu hat jetzt mal nichts mit dem Gg zu tun. Ansonsten, wenn es dich interessiert mal die Durchführungsbestimmungen zur Eu-Wahl verstehen.

    ansonsten auch mal unter Federbein Montage suchen, da gleiche Problematik.

    Dazu haben wir dann wohl ein unterschiedliches Verständnis.
    Das Mehrheitsprinzip in diesm unserem Lande hätte dann zwangsläufig vorausgesetzt,
    dass eine Wahl oder Abstimmung statt gefunden hätte, die diese Mehrheit fetstellt,
    wie soll ansonsten eine Mehrheit zustande kommen?


    Sinn oder Unsinn einer solchen Neu-Ordung, Einführung von Regeln oder Vereinbarungen
    zum Thema Topic möchte ich gar hier nicht bewerten oder verurteilen, mein Kritikpunkt ist lediglich die Umsetzung.


    Diese Kritik bezieht sich auf die Sache und nicht auf Personen.

    Deshalb natürlich auch allen ein frohes Fest, gute Erholung und bleibt gesund!!!



    Artikel 5 Gg ist dann wohl überbewertet und wird der Faulheit geopfert.

    Wieso ist das jetzt plötzlich ein Thema, wo es jahrelang keins war?

    Plötzlich nach Wilkür Posts löschen, krass.

    In Zeiten der enthemmenden Fahrassistenz-Systeme mag das stimmen.

    Aber man kann eine Gummileitung auch einfach tauschen.

    Auf der TZR wurde häufig Gummi statt Stahlflex gefahren, damit man mehr Gefühl und weniger Agressivität in der Bremse hatte.

    Aber heute... aufreißen und reinlappen oft ohne Verständnis der fahrphysikalischen Erfordernisse,

    die Helferlein werdens schon richten... ^^^^^^

    Wieviel Prozent der Fahrer würden ein 200PS Motorrad ohne Assistenten überleben? Oder auch einen Sportwagen...

    Und natürlich sollen diese Systeme helfen, unbestritten, aber sollte diese Hilfe die Regel oder die Ausnahme sein?

    klar, kann man machen, brauche ich aber nicht.

    GGf. einfach mal mit der Zeit Beläge abziehen oder wechseln und Scheiben gründlich reinigen.

    Ansonsten wie von den Vorpostern bereits geschrieben, Beläge und Stahlflex.

    Ob es eine Brembo sein muss, Geschmacks und Geldbeutel-Sache.


    Alternativ kann auch schon eine Pumpe mit größeren Kolben sein, z.B. von der TRX.

    Die baut durch den größeren Querschnitt schneller mehr Druck auf.

    Hatte das mal getestet auf der TRX als ich die R1 Bremszangen verbaut hatte mit den Spiegler Scheiben.

    Mit der TRX Pumpe und der dann eigentlich passenden R6 Pumpe im Wechsel, das war ein deutlicher Unterschied.

    Ein bis zwei Finger Bremse ohne ABS, lernen durch fehlende Fehlertoleranz:)

    Und die Yamaha-Pumpen kann man schon mal günstig in der Bucht schießen...