Alles anzeigenSpätestens wenn das erste Mal die Zehen den Asfalt berühren achtet man darauf.
allerspätesten wenn der Fuss zwischen Asphalt und Motor eingeklemmt ist… 😳😊
Alles anzeigenSpätestens wenn das erste Mal die Zehen den Asfalt berühren achtet man darauf.
allerspätesten wenn der Fuss zwischen Asphalt und Motor eingeklemmt ist… 😳😊
Alles anzeigenso mache ich das auch, Race-Like... Wenn ich Bodenkontakt "erahne" einfach den Vorderfuß/Zehen auf die Fußraste (Fuß zurückziehen) und gut ist
ich habe immer die Ballen auf den Rasten, wie auch ein Finger auf der Bremse, außer beim Schalten und Bremsen, und wenn ich dann trotzdem keinen Platz mehr habe in der Kurve, muss ich mir was überlegen. Das Problemchen wird ja noch größer, wenn man in größerer Schräglage hochschalten muss. Für mich wäre das der Hauptgrund für eine andere Fra, da man dann auch die Schaltung drehen könnte. Aber jetzt passt es wieder für mich, wie auf dem letzten Training gesehen und die Titan-Schleifer an den Stiefeln blieben auch heile. Zusätzlich ist für meine Größe mit dem Versatz gefühlt der Knieschluß am Tank besser.
So hat halt jeder seine persönlichen Präferenzen, sonst würde es ja auch langweilig.
Alles anzeigenHi howieman,
kann dir bestätigen, dass sie wunderbar auf die XSR900 passen. Sind nämlich schon eingebaut und am WE gab es eine kleine Probefahrt.
(Nicht wundern, auf diesem Bild fehlt noch der Fersenschutz.)
Ich habe die verlinkten bestellt, für die MT-09 2017.
In der beigefügten ABE ist auch die XSR900 aufgeführt, falls das für dich relevant ist.
komplett gefällt mir gut
Ich habe nur die Serienrastenanlage mit den Gilles Rasten und den Adaptern versetzt.
Bei Fragen mit Gilles Teilen einfach direkt dort anrufen oder mailen,
die waren nett, kompetent und sehr hilfsbereit.
Alles anzeigenmoin Jungs,
Bestes Beispiel, die letzte EU Wahl.
Dort stand ein Herr Weber von der CDU/CSU auf dem Wahlzettel.
Geworden ist es, na, richtig Von
Der Leyen, stand nicht auf dem Wahl- Zettel, soviel zum Thema
Grundgesetz , so schönes Weihnachtsfest und nun kann das gelöscht werden. Gruß Jupp.
Eu hat jetzt mal nichts mit dem Gg zu tun. Ansonsten, wenn es dich interessiert mal die Durchführungsbestimmungen zur Eu-Wahl verstehen.
Alles anzeigenIch glaube es gibt im MT09 Forum einige Threads dazu, wo dann oft die Selbstmontage einer Fußrastenanlage verflucht wurde 😂 Ich meine mich an einen Lösungsansatz mit Aufhängung an der Decke über Spanngurte erinnern. Von der Methode mit dem Aufbocken des Auspuff wurde glaube ich von einigen abgeraten. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Ich lass das meinen Freundlichen machen 😬
ansonsten auch mal unter Federbein Montage suchen, da gleiche Problematik.
Alles anzeigenwir haben in Deutschland das Mehrheitsprinzip und daran halte ich mich auch.
Dazu haben wir dann wohl ein unterschiedliches Verständnis.
Das Mehrheitsprinzip in diesm unserem Lande hätte dann zwangsläufig vorausgesetzt,
dass eine Wahl oder Abstimmung statt gefunden hätte, die diese Mehrheit fetstellt,
wie soll ansonsten eine Mehrheit zustande kommen?
Sinn oder Unsinn einer solchen Neu-Ordung, Einführung von Regeln oder Vereinbarungen
zum Thema Topic möchte ich gar hier nicht bewerten oder verurteilen, mein Kritikpunkt ist lediglich die Umsetzung.
Diese Kritik bezieht sich auf die Sache und nicht auf Personen.
Deshalb natürlich auch allen ein frohes Fest, gute Erholung und bleibt gesund!!!
Alles anzeigenweil es nicht sinnvoll ist beim Thema Bremsen die ganze Zeit von Auspuffanlagen zu reden
Mich nervt das tierisch wenn ich nach Informationen suche in einem Forum und etwas finde, mir dann aber erst seitenweise Zeug anschauen muss wo es um was ganz anderes geht!
Alles anzeigenweil es nicht sinnvoll ist beim Thema Bremsen die ganze Zeit von Auspuffanlagen zu reden
Mich nervt das tierisch wenn ich nach Informationen suche in einem Forum und etwas finde, mir dann aber erst seitenweise Zeug anschauen muss wo es um was ganz anderes geht!
Artikel 5 Gg ist dann wohl überbewertet und wird der Faulheit geopfert.
Wieso ist das jetzt plötzlich ein Thema, wo es jahrelang keins war?
Plötzlich nach Wilkür Posts löschen, krass.
Alles anzeigenJa klar stimmt und kann man so sehen, es kommt eben immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Aber nicht vergessen, die Gummileitungen alle vier Jahre nach Wartungsintervall zu wechseln, auch wenn es keiner macht, aber ich möchte z. B. nicht mit z. B. acht Jahre alten Gummileitungen fahren und denken Hauptsache ABS, wobei der TÜV die, wenn die porös zu werden beginnen, dann schon beanstandet, wie beim Auto auch.
Gruß
Thomas
In Zeiten der enthemmenden Fahrassistenz-Systeme mag das stimmen.
Aber man kann eine Gummileitung auch einfach tauschen.
Auf der TZR wurde häufig Gummi statt Stahlflex gefahren, damit man mehr Gefühl und weniger Agressivität in der Bremse hatte.
Aber heute... aufreißen und reinlappen oft ohne Verständnis der fahrphysikalischen Erfordernisse,
die Helferlein werdens schon richten...
Wieviel Prozent der Fahrer würden ein 200PS Motorrad ohne Assistenten überleben? Oder auch einen Sportwagen...
Und natürlich sollen diese Systeme helfen, unbestritten, aber sollte diese Hilfe die Regel oder die Ausnahme sein?
Alles anzeigenich hab die HC1 mit 15 mm, die hat auch ABE (MT09). Ich meine mich zu erinnern dass da auch 18 mm gehen, bin mir aber nicht sicher.
hc1 und hc3 in 15mm haben wohl Abe für Mt-09. Wo gegen es bei mt-07 und xsr700 separate Genehmigungsnummern gibt, wird die Xsr900 bislang nicht aufgeführt. Vielleicht kommt da noch was.
Ansonsten sollte man die aber eingetragen bekommen können.
klar, kann man machen, brauche ich aber nicht.
GGf. einfach mal mit der Zeit Beläge abziehen oder wechseln und Scheiben gründlich reinigen.
Ansonsten wie von den Vorpostern bereits geschrieben, Beläge und Stahlflex.
Ob es eine Brembo sein muss, Geschmacks und Geldbeutel-Sache.
Alternativ kann auch schon eine Pumpe mit größeren Kolben sein, z.B. von der TRX.
Die baut durch den größeren Querschnitt schneller mehr Druck auf.
Hatte das mal getestet auf der TRX als ich die R1 Bremszangen verbaut hatte mit den Spiegler Scheiben.
Mit der TRX Pumpe und der dann eigentlich passenden R6 Pumpe im Wechsel, das war ein deutlicher Unterschied.
Ein bis zwei Finger Bremse ohne ABS, lernen durch fehlende Fehlertoleranz
Und die Yamaha-Pumpen kann man schon mal günstig in der Bucht schießen...