Beiträge von miku850

    Danke für den Service, super nett.
    Aber bei Ermax sind die Teile ohne ABE, die Ermax Teile gibt es auch über Bodystyle, die haben z.B. für den Bugspoiler und andere Teile ABE ´s erstellen lassen.

    Aber schön für euch das ihr damit nichts zu tun habt :):thumbup:

    Eigentlich schade, dass es dem Mopetisten bei Legalität häufig nur um die vermeintliche Lautstärke geht,
    aber ein Umweltaspekt wie CO2 Ausstoß bei Fahren ohne Cat keine Beachtung findet.

    Um so mehr, als eine globale Klimaerwärmung eine etwas größere Konsequenz haben wird, zumindest aus meiner Sicht hat, als ein paar saisonal lärmende Biker in Hintertupfingen. Für den einzelnen sicher auch beachtenswert, aber die Priorität verwundert doch etwas.

    wir haben da seierzeit bei einem Kumpel einen kleinen Feuerlöscher drauf geschweißt und in den Feuerlöscher hinten einen Käfer-Schalldämpfer reingesetzt, dann gings auch mit TÜV, allerdings nur beim Dorf TÜV ... :D
    Aber Z900 mit Kastenschwinge und Marving war damals oberste Liga.

    ist wohl auch eine andere Sitzbank drauf und bei Retro passt für mich auch die Tüte, Traditionströte Marving-Style halt… ;)^^

    Dann viel Erfolg und dass es sich unter dem Strich für Dich rechnet:


    TÜV Nord:

    Bei einem Motorrad mit der Erstzulassung 2001 müssen folgende Nachweise vorliegen:

    Abgasverhalten, Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Geräuschverhalten…

    Beim Einsatz eines "Nicht-Serienauspuffs" sind die oben genannten Nachweise zu erbringen.

    Eine fehlende E-Kennzeichnung ist das geringste Problem.

    Die Nachweise können durch den TÜV Nord bestätigt werden:

    Abgasprüfung je Versuch ca 1500 Euro,
    Geräuschmessung ca. 250 Euro,
    Leistungsmessung und Geschwindigkeitsmessung nach Zeitaufwand.