den S20 bekommt man in der tat relativ "leicht" auf die Kante!
Beiträge von MSFett
-
-
Was kostet denn so ein Flashen auf dem Prüfstand? Wie sind da eure Erfahrungen?
btw: noch habe ich Garantie, ich habe mal gelesen, dass man solange lieber die Finger davon lassen soll (?)
600€ Prüfstand, 300€ ohne.
bei letzterem mittelmässig, Verbesserung ja, aber keine eklatante.
Hat mir ein Freund erzählt 😎
-
das mag sein, gilt aber für ebenso für alle Powercommander, und auch für das Erkennen einer Flash Programmierung beim Gutachter.
hab mal erzählt bekommen, dass ein Gutachter eine geflashte ECU nicht grad mal so erkennen kann.
-
wie was wo...um was gehts?
Der unterschiedlich breite "Angststreifen"?
Ja, was du sagst wohl, denke ich auch.
Bis zur Kante ist aber noch ein bisserl!
-
In der Anleitung steht, dass der Schalter dazu da ist den Motor im Notfall zu stoppen
😉
-
Alles anzeigen
Vielen Dank!
-
Moin!
Da ich an anderer Stelle gerade wieder über das Thema gestolpert bin, hier auch mal aus Neugier.Also ich mache immer über den Schlüssel die Kiste aus, das hab ich bisher auch bei meinen anderen Motorrädern immer so gemacht. Und meine Yamaha-Werkstatt hat bei der Übergabe der XSR auch darum gebeten nicht über den Killschalter auszuschalten, da sonst das System nicht ordentlich "runtergefahren" wird.
Also, wie haltet ihr es damit und warum?
Grüsse
-
ein Flash ist in der Tat nicht notwendig.
Bei dem SC hat mich jedoch das "Leistungsloch" zwischen 5k und 7k gestört, zudem lief sie da recht unruhig.
Durch das Flashen wurde das grösstenteils glatt gebügelt, insgesamt alles schön smooth, im Prinzip so wie mit dem Originalauspuff.
Also unterm Strich haut man Geld raus für eine andere Abgasanlage die schöner aussieht und klingt, um dann wieder Geld rauszuhauen damit die sich so fährt wie die originale Anlage
-
gut geschrieben!
-
auf was muss ich da achten? kann ich da so nen Fahrradreflektor her nehmen?