doch, ich mache das.
wurde mir von meiner werkstatt sogar so gesagt, kann man ruhig so machen.
natürlich soft ans gas und niedrige drehzahl bis die Temperatur bei 50° iss.
doch, ich mache das.
wurde mir von meiner werkstatt sogar so gesagt, kann man ruhig so machen.
natürlich soft ans gas und niedrige drehzahl bis die Temperatur bei 50° iss.
Hab ich nicht bei mir.
Lasse auch nie warm laufen, fahre immer kalt los.
Ja isso.
RN43 untenrum etwas mehr wumms, in der Mitte Loch, dann wieder wumms.
RN80 linear, also immer wumms 😉😂
was meinst du mit "leidet unter Euro5"? Wegen der Lautstärke?
die Anlage für die RN43 war/ist auch nur für die MT09 frei gegeben.
Da das aber im Prinzip das gleiche Moped ist hatte ich da kein Problem die Anlage über meine Yamaha-Werkstatt eintragen zu lassen.
Alles anzeigenMoin Guarmi,
die RN80 ist "gedrosselt" ?
alle Mopeds sind heutzutage "gedrosselt" (auch die RN43), dh. die Programmierung greift ein wieviel Leistung dir an welcher Stelle zusteht. Hängt wohl grösstenteils mit Abgas-Normen zusammen.
Und deswegen boomt der Markt für ECU-Flashs, gerade in Ländern in denen solche Normen niemanden interessieren.
ich habe auch auf die RN80 gewechselt, im ersten Moment wegen der Optik. Im Nachgang macht mir die Kiste auch fahrtechnisch mehr Laune, wobei ich manchmal die ruppige Art der RN43 vermisse, da hatte man tatsächlich einfach mehr zu tun, gerade beim sportlichen Fahren.
Sieht auf jedenfall sehr viel besser aus
wenn du dein Nummernschild schwärzt musst das bei den anderen dann aber auch machen!
die GP kostet normal 14000.
die Sitzbank und die Akra sind zusammen schon ca. 3500
so ne ordentliche komplett Lackierung kostet auch nochmal
falls dann noch ein besseres Fahrwerk verbaut ist plus anderer Kram wie Rastenanlage, plus die Zeit für den Umbau, bist du schnell bei so nem Preis.
und am Ende wollen die ja auch noch Geld verdienen mit dem Verkauf
und die andere Seite.
falls jemand Interesse hat, ca. 24k
keine Ahnung was da alles verbaut ist, ausser das was man von aussen sieht.