Beiträge von MSFett
-
-
Am Ende vom Tag riskiert man mit solcher Fahrweise die Gesundheit der Anderen.
Dabei spielt es keine Rolle wie gut er fährt!
-
Sonntags? Geht gar nicht! Gibt es in meiner Nachbarschaft gottseidank nicht.
Und im Saarland gibt es keine Mittagsruhe, d.h. gerade Samstags wird eh durchgeballert.
Ansonsten ist Lärm eine sehr subjektive Wahrnehmung und entsprechend sehr unterschiedlich.
Was den einen nicht die Bohne juckt bringt den nächsten auf die Palme.
Als Schlagzeuger der mal in Miete gewohnt hat kann ich da ein Lied von singen. 😉😄
-
der S20 war scheisse!

-
welcher Bridgestone war das? Also bei dem S22 oder S23 kann ich nicht zustimmen was du da schilderst.
-
Oder in 20 Jahren fliegt mal einer aus der Kurve weil er zu blöd zum fahren ist und dann kommt da 50 hin.
-
es heisst vor allem er hat jetzt eine RN80

-
das passiert hier im Saarland regelmässig, seit gefühlt 20 Jahren.
Wo mal 100 war ist jetzt 70, wo 70 war ist 50. Vor und hinter Feldwegen auf einmal 50 obwohl weit einsehbar. Ortschilder stehen auf einmal 200 Meter vorm alten Ortseingang.
Etwas Engere Kurven bekommen auf einmal 50 obwohl du locker mit 100 durch kannst.
usw usf
-
hab den S23 leider noch nicht gefahren.
Der Sprung von S20 auf S21 war gross, auch weil der S20 nicht besonders gut war.
Vom S21 auf S22 war der Unterschied dann nicht mehr so gross.
In Bezug auf die Ausgangsfrage macht es jedenfalls absolut Sinn den S23 zu nehmen, zumal er den auch noch günstiger bekommt!
Schlechter wird der auf keinen Fall sein!
-
der S23 ist der Nachfolger und ist erfahrungsgemäss besser.
Fahre die Serie seit dem S20, und jeder Nachfolger war besser!