wenn ihr so weiter macht habt ihr bald Facebook-Niveau erreicht... und nein, das ist nicht weiter oben.
Beiträge von MSFett
-
-
Wahnsinn, was ein Geballer übers Kopfsteinpflaster 😀
-
-
Ich wurde tatsächlich auch noch nicht nach einer Garantieverlängerung gefragt 🤔
Hatte das aber auch nicht auf dem Schirm.
In 5 Jahren RN43 kein einziger Werkstattaufenthalt ausser der Reihe.
Ich gehe mal davon aus die RN80 ist ähnlich robust.
-
getreu dem Motto: nichts genaues weiss man nicht

-
Alles anzeigen
... ja, habe ich, und kann es empfehlen.
warum?
-
Alles anzeigen
-
Alles anzeigen
das ist interessant, da im direkten Vergleich meine „alte“ Xsr der neuen Meter abgenommen hat, auch nach Fahrertausch. Die neue war vielleicht ein Montags-Renner. Dann muss ich nicht befürchten, dass ich mit der gp zukünftig untermotorisiert unterwegs sein werde…
Hier bin ich auch gespannt was Topspeed angehen wird, die soll ja angeblich schneller sein, dafür müßte es Änderungen am Limiter geben.nach weiteren 50 km heute behaupte ich mal du könntest recht haben wenn es ums geradeaus beschleunigen geht. der RN80 fehlt der Wumms gegenüber der RN43, dafür ist die Leistungsentfaltung viel linearer (die RN43 hat ja dieses Drehmoment-Loch zwischen 5 und 7). Wenn du also mit der RN43 die Schaltpunkte optimal erwischst ist man damit u.U. schneller.
Unterm Strich macht sich das aber auf der Landstrasse gar nichts! Im Gegenteil, mit der RN80 habe ich immer Leistung, (fast) egal bei welcher Drehzahl ich unterwegs bin. Fühlt sich für mich im Moment viel besser an, fast schon wie ein Vier-Zylinder
Ich meine die RN80 ist etwas kürzer übersetzt, bin mir aber nicht sicher. Höchstgeschwindigkeit geht auch einfacher wie bei der RN43, das wird bei der ja zäh bis du mal die 220 aufm Tacho hast!
Der Schaltautomat ist auch top, da kannste ab 2000 Umdrehung butterweich schalten ab dem zweiten Gang, auch mit wenig Gas (vom ersten in den zweiten mag sie nicht so, geht aber). Runterschalten ebenso, macht beim sportlicheren fahren richtig Laune.
Lediglich wenn du volle Suppe gibst hat sich der Tellert-Automat an meiner RN43 besser angefühlt da minimal weniger Unterbrechung/Leistungsabfall, das ist aber auch für die Landstrasse völlig unerheblich.
Ansonsten kein Ruckeln und weiche Gas-Annahme, kein Gezuppel wie bei der RN43 manchmal je nach Drehzahl.
5. Gang mit 1500 Umdrehung und 35 km/h geht easy!
Insgesamt fühlt sich die Kiste einfach besser!
Dazu muss ich aber anmerken:
Ich hatte bei der RN43 den SC-Auspuff drauf welcher das Drehmoment-Loch noch verstärkt hat, dafür ging der obenrum besser.Ich hab die RN80 nicht höher als 7500 gedreht, keine Ahnung was da drüber noch kommt!
-
Nabend!
Gibt es irgendwo schon eine Alternative für dieses originale Plastik-Ding? -
Schöne Feiertage wünsche ich auch!
