Alles anzeigen...am Ende wird keiner recht bekommen.
doch, ich! 😉😂😄
Alles anzeigen...am Ende wird keiner recht bekommen.
doch, ich! 😉😂😄
das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun!
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht...
was ist daran kurios einen Quickshifter und einen Tempomat installiert zu haben?
Ansonsten:
wenn du so denkst wie du im letzten Satz schreibst (jeder wie er will) warum kommentierst du dann überhaupt?
@JSRK Willkommen im Forum!
Alles anzeigenGeile Geräte MSFett. Die 350er ist mein Traum
das glaub ich gern. War meiner auch immer.
Bin dann mit ca. 25 über eine gestolpert und hab sie spontan gekauft damals.
Nach 20 Jahren dann verkauft!
Mittlerweile werden die Dinger in gutem, originalem Zustand (was meine leider nicht war, umgebaut und Zustand 3) richtig gut gehandelt.
Die 500er habe ich 2010 für 6000€ gekauft. Habe sie dann 2018 in Zahlung gegeben gegen die XSR und nicht viel drauf gelegt.
Zudem war die Kiste nicht fahrbereit, kein TÜV, Verkleidung abgebaut, 50.000 Kilometer...irre!
Mittlerweile gehen die Dinger auch direkt mal für 15000€ weg.
Hatte lange überlegt, aber das Fahren hat mir einfach nicht mehr soviel Spass gemacht wie früher. Jedesmal Schiss dass was kaputt geht, und Kilometer drauf fahren ist auch nicht gerade wertsteigernd.
Ich wollte etwas weniger wartungsintensives. Draufsetzen und losfahren!
Auf Dauer geht das halt aufs Getriebe wenn man in Drehzahlbereichen schaltet die der originale Automat nicht mag.
Deshalb überlege ich die Kohle auszugeben und das Dingen von Tellert einbauen zu lassen.
Laut Yamaha Klein macht der alle Drehzahlbereiche einwandfrei mit.
Und bitte hier keine Philosophie ob man sowas braucht.
Ich hab einfach Bock drauf! 😉
Was hast du denn für einen Bugspoiler?
hier, noch bissi bewegtes Bild:
Heute auf 'ner alten externen Festplatte gefunden, dürfte so vor ca. 10 Jahren gewesen sein!
Nur noch die FZR600 übrig...
Die 500er hab ich Pi x Daumen gegen die XSR900 eingetauscht, die 350er habe ich 2020 verkauft.
Ab und an vermisse ich die Knatterkisten, aber bereut habe ich es bis dato nicht. Die 350er ist umgebaut mit tiefen Stummellenkern, nach 20 Kilometern Kreuzweh und Handgelenke, die 500er war ein Geldgrab, mehr Werkstatt wie fahren.
Alles anzeigenDanke für den Hinwies 👍 ist der Quickshifter von Yamaha generell zu empfehlen? Habe mal gelesen dass einige den von Healtech nutzen 😬
Laut meinem Yamaha-Mensch funktioniert der originale Yamaha Automat erst ordentlich ab ca. 5-6000 Umdrehungen, darunter kann es auch mal hakeln, was nicht so doll fürs Getriebe ist.
Er verbaut den Schaltautomat von Tellert, der wird in die Elektronik des Mopeds "eingepflegt". Das Dingen hat jedoch keine ABE und ist arsch-teuer (ca. 750€ inkl. EInbau ), funktioniert aber bei jeder Drehzahl sauber (angeblich).
ähm mal ne blöde Frage vielleicht, aber hast du mal offizielle Yamaha-Händler abgeklappert?