Alles anzeigenLogo, wenn man die Versicherung nie in Anspruch nehmen muss oder mal selbst Geschädigter ist, macht man praktisch keine Erfahrungen. Beitrag zahlen, fertig. Darauf hoffen wir ja alle.
Ich kann dir nur sagen, dass ich sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht (angeblicher Verursacher, selbst dort versichert und den "Unfall" gab es nicht) habe und zwei Bekannte schließen sich da sicher an. Um nicht immer nur zu meckern: Mit er DEVK habe ich positive Erfahrungen, jedoch nie als Verursacher.
Morjen,
schlechte Erfahrungen kann ich bestätigen. Ich war ebenfalls  jahrelang bei diesem Unternehmen aus Co mit  mehreren Fahrzeugen (bestimmt 8-10 Jahre). Solange man keine Ansprüche hatte war alles okay. Ich hatte einen TK-Fall. Scheinwerfer durch Steinschlag beschädigt. Die  Abwicklung war dann doch etwas problematisch, mit anschließender Kündigung der HUK gegen mich. Ist natürlich das Recht der Versicherung, nach einem Schadensfall zu kündigen. Mir wurde jedoch vorgeworfen, ich hätte den Scheinwerfer absichtlich zerstört  (mit nem Hammer oder sowas...) . Habe dann selber dort meine anderen Fahrzeuge im Gegenzug gekündigt (2tes Auto, Anhänger, 2tes Motorrad). Da wurde dann das Gepräch gesucht. Jedoch hatte ich dann kein Gesprächsbedarf mehr.
Seitdem bin ich bei der VGH. Das eine Fzg. ist dort etwas teurer gewesen, das andere günstiger. Unterm Strich ca +/- 0.
Für die RN43 zahle ich bei der VGH mit Saisonkennzeichen 01 bis 12:
Haftpflicht SF 20 (20%) 77,50 €
Teilkasko ohne SB 59,70 €
bis denne...
 
		 
		
		
	