Beiträge von rhea

    momentan habe ich noch die originale batterie verbaut, aber ich hoffe, dass es mit einer kleineren batterie vllt auch möglich ist, den + pol im ausgebauten zustand anzuschließen, dann geht die mutter wenigstens nicht mehr hops.

    ist jetzt vllt ein wenig off-topic, aber soll ja nicht das erste mal sein, dass sowas hier vorkommt :D
    findet ihr den einbauvorgang der batterie auch alles andere als gelungen? der platz ist enorm knapp bemessen, die kabel sind störrisch beim anschließen und nicht zuletzt durch die nach vorne abgesenkte, schräge lage neigt die mutter am + pol dazu ins nirvana abzurutschen. vor allem letzteres ist in meinen augen absolut schwachsinnig geplant - hab mir nun dadurch geholfen, als dass ich die mutter mit einem klebebandstreifen am rausrutschen hindere...

    huhu,
    ich gehe davon aus du beziehst dich auf den originalen zubehörlenker, den auch die abarth montiert hat? ich hatte diesen wenige kilometer montiert und kann nur abraten von dem teil. ich hatte schon bei der installation probleme, weil der kupplungszug im oberen bereich durch ein metallröhrchen ( 90° biegung) steif ist, demenstprechend hat man kaum möglichkeit den kupplungszug sauber zu verlegen. aber das war meiner ansicht nach das kleinste problem. rangieren wird mit dem lenker eine echte wackelaufgabe, mit dem originallenker denkt man im vergleich, dass das bike so gut wie nichts wiegt. zum fahrverhalten kann ich sagen dass dieses enorm vorderradbetont ist: man spürt dieses zwar mehr und in schnellen kurven fühlt es sich stabiler an, aber dafür ist die position alles andere als schonend und man merkt schon nach wenigen kilometern mit viel bremsen, wie das körperlich sehr anstrengend wird. außerdem ist sie viel träger und der lenkimpuls erfordert mehr einsatz.

    schau dich lieber mal nach alternativen um, z.b.habe ich lenkerstummel montiert, die mich wunschlos glücklich gemacht haben.

    thedirtyp hat den afaik verbaut. bei mir liegt er auch noch in der garage herum. hab eigentlich vor den einzubauen und anschließend das bike samt zubehörauspuff dann neu abstimmen zu lassen.

    die war leider schon beim montieren geschichte (beim löcherbohren ist der kunststoff auf einer seite an einer faser (ca 6cm lang) aufgerissen. hab die maske dann nur montiert um festzustellen, ob es mir gefällt. eigentlich wollte ich schon längst beim hersteller anfragen, ob ich die 3D daten bekommen kann, um das teil aus alu fräsen zu lassen. allerdings ist mein "freizeitgeld" in der letzten saison dann doch in andere dinge geflossen und im winter hatte ich keinen kopf dafür und war mit anderen dingen beschäftigt.

    möchte es aber definitiv noch in angriff nehmen, genauso wie endlich mal neue tankhälften mir anzuschaffen und diese lackieren zu lassen. :whistling:

    bei mir war es heute endlich auch soweit - habe mir heute einen halben tag urlaub genommen, die karre aus dem winterschlaf geküsst (eine kurze dusche war auch dabei, nachdem ich sie letztes jahr dreckig abgestellt habe, weil ich nach dem finalen putzen es nicht gut sein lassen konnte und noch ne runde durch sämtliche mückennester gedreht habe - nie wieder!), und für fast eine tankfüllung durch's ländle gejagt.


    bei der ersten ausfahrt des jahres merkt man wieder, was einem in der kalten jahreszeit alles gefehlt hat. :saint:


    6P0A1741_autoscaled.jpg