Alles anzeigenDas Ist m.M. nach nicht ganz richtig. Die E Nummer ist immer kombiniert mit einer längeren Nummer. E1 bedeutet ja nur, Zulassung in Deutschland. In der Zulassung stecken dann alle Informationen und das kann dann auch Fahrzeug spezifisch sein. Ein Auspuff z.B. mit E Nummer ist immer Fahrzeug spezifisch. Bei Zubehör Blinkern, Spiegeln und so weiter wird's so sein wie oben beschrieben.
nein - E1 (ist ein prüfzeichen) bedeutet, das teil wurde in deutschland abgenommen, aber ist EU-weit (oder alle länder die ECE akzeptieren) zugelassen. die e-nummer die wir hier meinen ist die genehmigungsnummer. diese ist dann wie du sagst schon als vollständige zahlenfolge zu verstehen. auch bei den blinkern steht die vollständige nummer afaik drauf (siehe z.B. https://www.motogadget.com/shop/en/m-blaze-ice.html).
ZitatAlles anzeigen"Das Prüfzeichen besteht aus einem Kreis, in dessen Innern sich der Buchstabe „E“ und die Kennzahl des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, sowie aus der Genehmigungsnummer in der Nähe dieses Kreises, gegebenenfalls aus der Nummer der internationalen Vereinbarung mit dem Buchstaben „R“ und gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen."
quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
letztendlich entscheidet immer das dokument auf welches das ECE-prüfzeichen verweist, wie die legale nutzung geregelt ist (typenabhängig/typenunabhängig).