ohne jetzt mal zu sehr ins detail zu gehen und dennoch ein wenig objektiv zu sein wollen: man merkt einfach beim design haben die japaner nicht so ein händchen für das was dem auge gefällt... dafür haben sie defintiv andere qualitäten, die, wie ich denke, in den meisten fällen wichtiger für die kaufentscheidung sind.
Beiträge von rhea
-
-
nur zur info an potentielle interessenten: die auspuff-anlage ist eine euro 3 version - das ding hat also eigentlich keine zulassung in dem zustand.
ich finde sowas gehört erwähnt.
-
Alles anzeigen
die Verfärbung bei unlackierten Anlagen sieht aber nach paar tausend Kilometern auch nicht gerade dolle aus.
Ich finde die geben sich da nix!
Am Ende ist es Geschmackssache welchen miesen Look man besser findet!


naja, der kontrastunterschied zwischen schwarz und sandfarbig versus edelstahl/titan und bläulich/bräunlich angelaufen ist schon ein geringerer und angenehmer fürs auge / geht mehr unter.
aber das ist meine subjektive meinung.
-
Alles anzeigen
Das wird in der Praxis zwar etwas schwierig, aber wenn du es schaffst auf TC Stufe 2 einen Wheelie zu machen, bei dem sich das Vorderrad in der Luft immer noch gleich schnell dreht wie das Hinterrad und dann die Vorderradbremse gezogen wird, ja dann würde die TC eingreifen.
also nach meinem verständnis von TC würde diese ausage nicht stimmen. man nennt sie doch auch antriebsschlupfregelung, welche bei traktionsverlust durch beschleunigen eingreift und motorleistung wegnimmt. außerdem sind beim ABS vorder -und hinterrad doch voneinander getrennt und regeln auch unabhängig voneinander. demnach dürfte ein ziehen der vorderradbremse weder das ABS am hinterrad noch die TC eingreifen, wenn dort genug grip vorhanden ist.
ich kann übrigens @thedirtyp's erfahrungen bestätigen, im 1. gang und TC1 kommt sie hoch, ohne dass geregelt wird. auch hat die TC noch nie beim bremsen bei mir eingesetzt, was nach meinem verständnis auch so sein sollte.
-
Alles anzeigen
Jetzt übertreibst du aber…
rhea und ich fahren Strich 50 in Ortschaften☝🏼😁
sehr zum leid manch anderer verkehrsteilnehmer hab ich manchmal das gefühl
Alles anzeigenIm Gegensatz zu thedirtyp und rhea schon.
Durfte ich ja unlängst testen.bis auf das eine kurze stück vor schramberg bist du doch eigentlich immer gut dran geblieben

-
schade, dass es nur ein kurzer morgen war und das wetter hätte auch mehr mitspielen können.
bist du eigentlich trocken in FDS angekommen oder wurdest du auf der rückfahrt auch noch nass?

-
Alles anzeigen
Schönen Abend;
weiß jemand, wie man die silberne Abdeckung am originalen Endtopf abmontieren kann bzw. was das für Schrauben (???) sind? - Siehe Bilder im Anhang.
Würd das ganze nämlich gern auf schwarz umlackieren und Abmontieren, lackieren und wieder drauftun scheint klarerweise die sauberste und vor allem günstigste Variante zu sein...
Danke vorab und lg!
das dürfte vernietet sein. den stummel kann man afaik aber weiter unten abschrauben, vllt hilft dir das weiter (nummero 3/4):
-
Alles anzeigen
Ja, im Schwarzwald stehen sie gerne an den Hauptverkehrsstraßen, auf den kurvenreichen Strecken mitten im Wald habe ich sie aber noch nie gesehen.
Alles anzeigenIch werde das ab übermorgen kontrollieren...
wir können das nach der heutigen ausfahrt nur bestätigen. zwischen haslach und hausach auf der B33 war ne kontrolle - augenmerk lag aber wohl nicht bei den bikern, da nur wohnmobile zur kontrolle standen - wir wurden zum glück in ruhe gelassen.
-
Alles anzeigen
Habs zwar schonmal geschrieben glabue ich, aber nochmal:
Letztes Jahr, als ich meine geholt habe, hab ich es auch nach Handbuch eingestellt. Bin nach 5km Fahrt wieder umgekehrt und habs auf 20-25mm eingestellt.
Hat sich mit der Handbuch Vorgabe beim fahren schon nicht gut angehört, als ich sie dann mit Motor Aus den Berg runter rollen ließt ham sich mir die Haare aufgestellt.
das habe ich auch mal gemacht und bin echt erschrocken, wie laut die geräusche sind, wenn man die kette nach werksangaben spannt. ich fahre aber nun schon seit über 30k km mit 25mm spiel und habe an der schwinge noch sonst wo keine negative abnutzungen feststellen können. hatte das auch nach der umstellung genau im blick um notfalls wieder auf die werksangaben umstellen zu können, aber scheint sich nach der laufleistung ja auszugehen.
-
Alles anzeigen
Anbei mal eine Gegenüberstellung der Messungen der Zeitschrift MOTORRAD bei der neuen MT-09 SP 2021 gegenüber den damals gemessenen Werten bei der XSR 900 Aniversary von 2016.
Yamaha XSR 900 '161 Yamaha MT-09 SP '212 Beschleunigung 0–100 km/h 3,4 sek 3,5 sek 0–140 km/h 5,4 sek 5,6 sek 0–200 km/h 12,0 sek 11,8 sek Durchzug 60–100 km/h 3,3 sek 3,6 sek 100–140 km/h 3,0 sek 4,1 sek 140–180 km/h 4,4 sek 4,6 sek Verbrauch Landstraße/100km 4,6 Liter/Super 4,3 Liter/Super Reichweite Landstraße 304 km 326 km 1 Vergleichstest Ducati Monster 821 Stripe, MV Agusta Brutale 800 und Yamaha XSR 900
2 Zeitschrift MOTORRAD Heft 17 vom 06.08.2021
danke für die tolle aufstellung. das bisschen mehr an PS macht sich also nur bei der beschleunigung von 0 auf 200 bemerkbar. bleibe meiner jetztigen weiterhin treu
