vielen dank für den tipp. probiere ich für den preis gerne mal aus. beim hinterrad einbauen hab ich schon so oft geflucht insbesondere wegen der aluplatte die den bremssattel hält und die distanzhülsen beim einsetzen jedes mal wieder rausdrückt. ![]()
Beiträge von rhea
-
-
Alles anzeigen
kann ich .... bei diesem Holzhaus handelt es sich um einen alten landw. Getreidespeicher. Die wurden damals bewust auf "Stelzen" gestellt, damit schädliche Nager wie Mäuse/Ratten nicht an die Vorräte gelanten. In einigen Teilen der Schweiz wurden diese zusätzlich auf grosse Steinplatten gestellt, um die Speicher noch sicherer zu machen. Dieser Speicher auf dem Bild in unserem Ort musste für den Neubau im Hintergrund weichen, durfte aber nicht abgerissten werden und musste um ca. 50Meter versetzt werden.
falls es wen interessiert, gibt zum aufbau eines solchen speichers ein tolles video vom SWR:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles anzeigen
ironie, sieht aus wie lehmklumpen aufgrund der farbe

-
Alles anzeigen
So liebe Gemeinde, drei Tage Rennstrecke sind vorbei und hier ein paar Eindrücke.
Bugspoiler schleift😂 zum Bedauern.
Nur sind solche Kratzer eine Ehre.😬🤣
bist du mit dem reifen durch nen acker gefahren? sieht übel aus

-
heute eine blaue RN80 am schliffkopf und eine blaue RN43 in mitteltal
-
Alles anzeigen
So schlecht kann die gar nicht sein wenn dort keine LKW fahren dürfen

1050er Fendt mit dickem jauchefass oder ein Harvester reicht auch
Alles anzeigenWo bist du denn da gewesen?
Cresbach nach Vesperweiler - bei Pfalzgrafenweiler.
-
-
Alles anzeigen
die waren schon passend übersetzt, da es sich um Gmt94 Rennmaschienen handelte, und das halt deren Teststrecke ist.
rhea Die R1 ist schwerer auf dem engen Geläuf und die R9 hat gegenüber der R6 Drehmomentsvorteil. Aber wer fährt mit Rennmaschinen über die Landstrasse, komische Idee 🤭 Und R1 Superbike träge? Respekt 😊 👍🏻
Aber egal, ich fand den Vergleich der R6 und R9 interessant, so als Indicator der Konzepte, wo die R9 so zerrissen wurde.
das alles habe ich wo behauptet?

ich wollte lediglich zum ausruck bringen, in bezug auf Aries kommentar, dass eine halbe sekunde schneller oder langsamer für'n a*sch auf der landstraße ist. völlig egal wer da eine R1, R9 oder R6 fährt, es ist der schneller der mehr risiko eingeht und rücksichtsloser fährt. that's it.

-
Alles anzeigen
Carole ist aber auch eine sehr kleine Rennstrecke, die einer R9 schon sehr entgegenkommt. Ich kenne die Strecke eigentlich nur von SuperMoto-Rennen.
Eine R1 ist etwas träger als eine R9 und kann in Carole ihre Mehrleistung eigentlich nirgends abrufen und eine R6 ist für Carole zu lang übersetzt und dadurch zu oft in Drehzahlbereichen unterwegs, wo noch keine Leistung anliegt. Aber die Streckecharakteristik kommt natürlich viel näher an die Landstraße ran als die meisten anderen Rennstrecken, daher auch mal schön zu sehen, was mit einer R9 bzw. einem CP3 möglich ist.
wobei die halbe sekunde unterschied auf der landstraße erst recht nichts mehr ausmacht.

-
ich fahre gerade aus gleichen gründen (vorderreifen hält länger) vorne noch einen conti sport attack 4 und hinten einen pirelli diablo rosso corsa vi. am anfang hat das nicht gut harmoniert. inzwischen bemerke ich allerdings kaum negative fahreigenschaften, unter umständen habe ich mich bereits daran gewöhnt. bin trotzdem froh, wenn vorne demnächst auch der pirelli drauf kommt.
hatte auch schon mal den S22 und den conti sport attack gemeinsam drauf, im prinzip fühlte das sich ebenso unharmonisch/nervöser an.
dass es rechtlich erlaubt ist hat sich bereits an geklärt, der TÜV hat es bisher auch nie kommentiert.
e: so und da die duc eh reifen ohne ende frisst, gehe ich jetzt erstmal welche ordern
