Beiträge von rhea
-
-
bin im august für 2 wochen weg, ansonsten geht’s eigentlich immer.
-
weiß nicht warum man hier über dieses thema derartig urteilen muss. wenn mir ein bike gefällt, aber mich ein detail daran stört, ist das doch kein direktes ausschlusskriterium was mich vom kauf abhält. dann wird halt nach dem kauf ein anderer lenker dran gemacht. na und? hier hat doch sonst bestimmt auch keiner noch ne wirkich originale xsr.
-
so die lenkerstummel sind dran. mehr bilder und infos folgen in kürze
-
als bei meiner 10000er inspektion die bremsflüssigkeit gewechselt wurde (in meinen augen reine geldmacherei bei ner maschine die ich nen halbes jahr zuvor gekauft habe) lief es bei mir vorne und hinten raus. meine vermutung war auch, dass zu viel nachgefüllt wurde, da sich das problem nach ein paar KM automatisch erledigte. trotzdem eine sauerei, da bremsflüssigkeit lack und alles angreift.
-
Bilder wären super. Die lassen sich ja in einem großen Bereich verstellen. Blöd ist halt, dass der Tacho an den Lenkerböcken befestigt ist. Schon Gedanken darüber gemacht, wie du das lösen willst?
werde die lenkerböcke auf den ersten kilometern noch dranlassen, damit ich mir ein urteil über die stummel in aller ruhe machen kann. wenn's dann was auf dauer ist, werde ich wohl selbst eine art adapterplatte anfertigen.
-
die fußrasten noch tiefer setzen? ich stoße an den originalen schon regelmäßig an
-
schaut gut aus
wir müssen unsere zwei mal live nebeneinander stellen damit man einen vergleich hat
-
bin sehr gespannt auf das Ergebnis! Drücke die Daumen, dass alles entspannt funktioniert.
danke dir. ich werde mich auf jeden fall wieder melden - mit bildern
-
nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden und die stummel von probrake gekauft. die clip-ons von woodcraft waren mir dann doch mit zusätzlicher verzollung beim import zu teuer. außerdem haben die probrake immerhin ein TÜV-gutachten und mehr einstellungsmöglichkeiten. ich hoffe mal die installation bringt keine probleme mit sich, die gabel werde ich aber auf jeden fall lösen müssen, damit ich die halterungen überziehen kann. der kupplungszug wird wohl die größte sorge sein - dank schmuddelwetter in der kommenden woche habe ich aber genügend zeit und kein druck.