Beiträge von rhea

    kann ich so nicht bestätigen. ich wollte den lenker letztes WE montieren. habe aber aufgegeben weil ich den kupplungszug nicht verlegt bekomme. der hat oben am lenkerende ein röhrchen das es mir unmöglich macht, den zug ohne ihn komplett zu verspannen zu verlegen. es scheint aber auch iwie zwei röhrchenarten zu geben:


    Lenkerumbau LSL Dragbar Xd1


    siehe post #4 das bild von vorne. das röhrchen hat nur einen sehr leichten knick. meines aber macht nen bogen um letztendlich fast komplette 90° wie hier: ebay

    jop, hin und wieder fahre ich noch mit nem kumpel, und da werden die abstandsregeln eingehalten, will mir da nichts nachsagen lassen.

    das problem bei gruppen ist einfach, dass man zwingend immer zusammen pause macht und jemand dabei ist, der sich nicht an die regeln hält, deswegen jetzt lieber ganz drauf verzichten.


    zweiter absatz: treffender kann man es nicht formulieren....

    200km Tour und ich muss sagen... viele biker scheinen sich nicht an die vorschriften zu halten und das macht mit wütend. ist es so schwer nicht in gruppen pause zu machen / zu fahren? wenn das so weitergeht wird auch bald das fahren in BW verboten - danke.

    Leider nicht. Hat halt den Grund, dass du das Plastik nicht so sehr anziehen kannst wie Metalle, und somit verhindert wird, dass die Schalter sich verdrehen könnten nehme ich an.
    Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem alternativen Lenker, nachdem der tiefe M-Lenker aus dem offiziellen Zubehör ein Griff ins Klo war ;(

    Um die Schalter zu verstellen musst du im Lenker neue Löcher bohren, da diese über einen Zapfen in einem Loch fixiert werden. Selbiges gilt für den Gasgriff (da sollte es aber nicht stören). Am Lenkerende kannst du nur die Lenkerendengewichte entfernen, mit den Schaltern hat das erstmal direkt nichts zu tun.

    Ich füge hier mal noch die letzte erhobene Statistik aus dem Jahr 2015 bei:


    https://www.baua.de/DE/Angebot…_blob=publicationFile&v=9


    Da werden sämtliche Unfälle darin erfasst. Ganz im Ernst, auch ohne Motorradfahren verunglücken genug Menschen in Deutschland. Radfahren ist zum Beispiel noch erlaubt, aber ein nicht unerheblicher Teil der Unfälle passiert auch beim Radfahren, jetzt kann man sich streiten ob Motorradfahren besser oder schlechter ist als Radfahren.


    Wer verantwortungsbewusst fahren kann, der soll es weiterhin tun. Spätestens in ein paar Wochen wird einem die Decke auf den Kopf fallen und wenn man so wenigstens etwas für die Psyche tun kann warum nicht - Corona verteilen tut man so zumindest nicht.