Alles anzeigenhier wurde auch über den xd2 geschrieben. Kann das den Unterschied ausmachen?
die sind glaub identisch bis auf die breite. aber ist ja auch egal - ich habe den XD2 und bin auf die probleme gestoßen.
Alles anzeigenhier wurde auch über den xd2 geschrieben. Kann das den Unterschied ausmachen?
die sind glaub identisch bis auf die breite. aber ist ja auch egal - ich habe den XD2 und bin auf die probleme gestoßen.
Alles anzeigenSoooo….. Erst Mal vielen Dank für Eure Unterstützung....ich hab jetzt über Google noch eine Abarth mit Superbikelenker bei einem freundlichem Händler gefunden und bei diesem nachgefragt. Der LSL XD2 Drag Bar passt wohl ohne weitere Anpassungen...Info ohne Gewähr!
kann ich so nicht bestätigen. ich wollte den lenker letztes WE montieren. habe aber aufgegeben weil ich den kupplungszug nicht verlegt bekomme. der hat oben am lenkerende ein röhrchen das es mir unmöglich macht, den zug ohne ihn komplett zu verspannen zu verlegen. es scheint aber auch iwie zwei röhrchenarten zu geben:
siehe post #4 das bild von vorne. das röhrchen hat nur einen sehr leichten knick. meines aber macht nen bogen um letztendlich fast komplette 90° wie hier: ebay
heutiger schnappschuss auf der schwäbischen alb. im hintergrund ganz schwach zu sehen die burg hohenzollern.
ne blaue geparkt auf der zuflucht, kniebis
Alles anzeigenOh ja... das musste ich heute leider auch feststellen. Im Moment fahr ich maximal noch mit einer weiteren Person (meist ein guter Kumpel oder mein Vater) oder halt alleine. Aber scheinbar is das den meisten völlig wurschd... Gut, wenn die jetzt echt nur zusammen fahren und beim tanken Abstand halten etc. OK. Aber auf dem einen Parkplatz... 8 Leute, nicht mal nen halben Meter Abstand... Phu.....
Ich meine, es geht ja gar nicht drum ob man das Thema Corona jetzt ernst nimmt oder eben nicht... Aber im Moment sollte man die Nerven derer, die dazu in der Lage sind uns hier das Motorrad fahren zu verbieten, nicht unnötig strapazieren.
jop, hin und wieder fahre ich noch mit nem kumpel, und da werden die abstandsregeln eingehalten, will mir da nichts nachsagen lassen.
das problem bei gruppen ist einfach, dass man zwingend immer zusammen pause macht und jemand dabei ist, der sich nicht an die regeln hält, deswegen jetzt lieber ganz drauf verzichten.
zweiter absatz: treffender kann man es nicht formulieren....
200km Tour und ich muss sagen... viele biker scheinen sich nicht an die vorschriften zu halten und das macht mit wütend. ist es so schwer nicht in gruppen pause zu machen / zu fahren? wenn das so weitergeht wird auch bald das fahren in BW verboten - danke.
vllt wurden der heimlich öhlins federbein und cartridges untergejubelt
Alles anzeigenAlles klar, also doch nicht so einfach. Danke fürs Feedback!
Muss ja alles etwas komplizierter sein
Leider nicht. Hat halt den Grund, dass du das Plastik nicht so sehr anziehen kannst wie Metalle, und somit verhindert wird, dass die Schalter sich verdrehen könnten nehme ich an.
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem alternativen Lenker, nachdem der tiefe M-Lenker aus dem offiziellen Zubehör ein Griff ins Klo war
Alles anzeigenHallo zusammen!
Bei mir waren es nicht nur die Spiegel die gerichtet werden mussten, sondern auch die Lenkerposition. Den Lenker habe ich um paar Grad vor zum Vorderrad gedreht, jetzt sitze ich mMn etwas bequemer. Die Hebel (Kupplung und Bremse) habe ich auch nachstellen müssen, weil sie zu weit Richtung Boden gezeigt haben, den linken Spiegel konnte ich mit einem Schraubenschlüssel auch lockern und zurückdrehen (leider die Schraube mit dem Gabelschlüssel etwas ausgeleiert beim letzten Anziehen).
Mein Problem ist jetzt, dass die Blinker, Licht- & TCS-Schalter zu weit "vorne" sind. Das gleiche gilt für die Zündung rechts. Wie schaffe ich es jetzt den Griff komplett nach hinten zu drehen? Am Lenkerende gibt es einen Schraubenkopf mit Inbus/Torx (?) den ich evtl. lösen müsste.
Bin ich da richtig und muss ich was bedenken?
LG
Um die Schalter zu verstellen musst du im Lenker neue Löcher bohren, da diese über einen Zapfen in einem Loch fixiert werden. Selbiges gilt für den Gasgriff (da sollte es aber nicht stören). Am Lenkerende kannst du nur die Lenkerendengewichte entfernen, mit den Schaltern hat das erstmal direkt nichts zu tun.
Alles anzeigenEs mag sein, dass das in deinen Augen "Blödsinn" ist, auch wenn ich deiner Argumentation nicht folgen kann.
Jedenfalls ist die Zahl derer, die Tätigkeiten im Haushalt verrichten wohl (auch von dir) unbestritten höher als die der Motorradfahrer und damit auch die Zahl der "Gefärdeten". Umso mehr, als das derzeit viel mehr Menschen zu Hause sind als in "normalen" Zeiten.
Ich kann fast jeden Lebensbereich als Beispiel heranziehen. Denn überall gibt es (mehr oder weniger) Verletzungspotential.
Oder gibt es ein Verbot von Sportarten wie Fallschirmspringen,Freeclimbing,Skateboarding, usw.?
Habe ich etwa verpasst, dass ich kein Fahrrad mehr fahren darf? Weder im Strassenverkehr noch im Gelände?
Was ist, wenn ich mich an den (verdammt) scharfen Kanten meines Deckels meiner Erdnussdose schneide?
Ich lass' das vielleicht besser mit der Erdnussfutterei.
Ich werd' am WE noch ne Extrarunde drehen
Ich füge hier mal noch die letzte erhobene Statistik aus dem Jahr 2015 bei:
https://www.baua.de/DE/Angebot…_blob=publicationFile&v=9
Da werden sämtliche Unfälle darin erfasst. Ganz im Ernst, auch ohne Motorradfahren verunglücken genug Menschen in Deutschland. Radfahren ist zum Beispiel noch erlaubt, aber ein nicht unerheblicher Teil der Unfälle passiert auch beim Radfahren, jetzt kann man sich streiten ob Motorradfahren besser oder schlechter ist als Radfahren.
Wer verantwortungsbewusst fahren kann, der soll es weiterhin tun. Spätestens in ein paar Wochen wird einem die Decke auf den Kopf fallen und wenn man so wenigstens etwas für die Psyche tun kann warum nicht - Corona verteilen tut man so zumindest nicht.