Die Akra ist einfach ein Traum!!!
Solltest du deine xsr jemals abgeben, hast schon nen abnehmer für die Anlage
Die Akra ist einfach ein Traum!!!
Solltest du deine xsr jemals abgeben, hast schon nen abnehmer für die Anlage
Alles anzeigenIch hatte an der RN43 nie Lenkerschlagen.
Vllt mal prüfen ob die Räder ordentlich ausgewuchtet sind!
Hatte ich auch nie, bis ich die Gabel maximal durchgesteckt hatte. Passiert auch nicht häufig, lediglich auf der Hausstrecke in sehr schnellen, langgezogenen Kurven. Räder sind ordentlich gewuchtet
Alles anzeigenwelchen lenkungsdämpfer hast du verbaut?
den hier:
mit dieser Halterung:
Funktioniert richtig gut, hat 20 Dämpfungsstufen und Lenkerschlagen ist komplett weg 👍🏼
Lediglich die mittlere Tankabdeckung muss ganz vorne mit nem Dremel angepasst werden um eine Aussparung zu erschaffen, sodass die Halterung am Rahmen Platz hat.
(Triggerwarnung: beides ohne ABE/e-Nummer 😂)
Absolut richtig. Bei ihm fehlt leider immer wieder die Konstanz, Manzi ist für mich auch Favorit auf den Titel-denke die MV‘s werden immer wieder mit den Reifen zu kämpfen zu haben aber warten wir ab. Er hätte es nach den vielen Kampfjahren mit der R6 auch verdient.
Was mich an Öncu einfach fasziniert ist der Ehrgeiz und Siegeswille, nach seiner schlimmen Verletzung in 2023 (geschädigten Radialisnerv im linken Arm) hat er seinen Fahrstil und seine Körperposition mMn deutlich geändert. Vermutlich fängt er viel Impact und Kraft die wirkt über die Rumpfmuskulatur ab weil deine linke Hand bis heute nicht funktioniert und vermutlich auch nie wieder funktionieren wird.
Alles anzeigenLenker tiefer setzen hilft auch
Ein guter Kollege von mir hat genau das erwirkt, indem er die Originalen Klemmblöcke gegen die von LSL (ca. 100€) für die RN80 getauscht hat und dann die Distanzhülsen weggelassen hat. Ergebnis ist eine deutlich angenehmere Sitzposition mit Bezug zum Lenker.
WhatsApp Image 2025-04-16 at 11.08.35.jpg
Edit:
Kupferpaste Danke für den Tipp mit dem Sattler in Ludwigsburg! Was hat dich das Ganze gekostet? Ich hatte bei 4 Firmen hier im Umkreis angefragt und alles lag zwischen 280-399€
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Denke auch, dass Oncu sich da nicht reinreden lässt-geht ja auch um die potenzielle Zukunft in der WSBK (vllt neben Toprak bei BMW).
Yamaha hat hald auch nicht die besten Karten hinsichtlich der veralteten R1, da kann man nicht mit einem Platz in der höheren Klasse ködern. Die Ergebnisse von Locatelli und Gardener in Assen werden die Ausnahme bleiben
War vergangenes Wochenende in Assen 3 Tage vor Ort und mein Highlight natürlich die R9‘s, deren Sound und Performance in den Rennen. Die Bremsstabilität der R9 ist heftig, die Yamahas sind deutlich zügiger in Kurve eingebogen als alle anderen Hersteller. Oncu scheint vom Training mit Toprak auf Kenans GoKart-Rennstrecke viel gelernt zu haben, seine Bremspunkte sind subjektiv gesehen später als die von Manzi. Hätte er in Portimao nicht weggeschmissen wäre es noch spannender beim WM Stand der SSP. Montiert hatte Manzi die Akra Komplettanlage, Oncu die Arrow und Mahindra die Spark. Letztere schreit schon sehr laut, die Akra war klassich „der angenehme Rennauspuff“ und die Arrow hatte das vollste Klangbild mit etwas mehr Tiefe.
Was ich sehr schade fand, dass Yamaha keine Stock-R9 irgendwo ausgestellt hatte…verstehe manchmal deren Marketing nicht 🤷🏻♂️
Guess who's back...
nach 1,5 Jahres Abstinzenz melde ich mich hiermit offiziell zurück im Forum
2023 und 2024 war ich hauptsächlich mit der R6 auf den Rennstrecken Europas unterwegs und dementsprechend floss auch alles Geld in Anmeldungen, Slicks und Teile fürs Racebike. Die XSR wurde lediglich zum Saisonanfang zur Vorbereitung bewegt. Nachdem nun knapp 40k aufm Tacho stehen, gabs dieses Frühjahr mal wieder nen Rundum-Service meinerseits und anschließend viel Liebe:
- neuer Lenker (LSL XD2)
- Lenkungsdämpfer
- Gabel 1cm durchgesteckt
- Racingluftfilter BMC
- Airbox Mod: Schnorchel auf 1cm gekürzt
- Pirelli Rosso 4 Corsa
- neuer Kettensatz
FAZIT: Durch die bessere Ergonomie habe ich endlich richtig geiles Gefühl fürs Vorderrad und der Sound ist durch das veränderte Ansauggeräusch deutlich kerniger.
Grüße aus Chenevieres 🇫🇷🍷
mit ner neuen Rundenzeit von 1:48,643 habe ich mal wieder die Ehre der 600er hochgehalten 😄💪🏼
Ab jetzt wird die Luft dünn…🥶
Hier die englische version als pdf von reddit: