3 Zylinder und 1000 ccm habe ich mir schon bei der BMW K75 gewünscht, also los Yamaha, mach was.
Beiträge von Graezer
-
-
Ich nutze für die XSR nur Berner Premiumlinie Wonderclean.
Du sprühst es auf den trockenen Dreck und wischst es dann ab?
Ich bin ja auch kein Putzer, halt 2-3 mal im Jahr, aber ich denke Du erhälst auf den Oberflächen Mikrokratzer , welche vom Wundermittel wieder verschlossen werden.
Wie schauen die Oberflächen nach einer normalen Wäsche und Trocknung aus?
-
Sprühflasche mit Fit/Wassergemisch.
- Moped abspülen = groben Dreck entfernen
- Moped einsprühen
- warten = einweichen lassen
- abwischen starker Verunreinigungen und toter Insekten
- mit Wasserstrahl abspülen
- abtropfen lassen und mit weichem Lappen trocken wischen
- danach Pflege nach Bedarf = Kunststoff armorall, Balistol an Gelenke, Kettenfett (S100 weiß 24h ziehen lassen) usw.
Klingt nach viel, ist aber in 20 - 30 Minuten alles erledigt mit Käffchen.
-
4 mm Innensechskant, M5
Gesamtlänge= 13,8 mm
Gewindelänge=9,6 mm
Kopfdurchmesser=10,2 mm
Fahr doch zum "Eisenkarl" um die Ecke, zeige ihm Schraube Nummer 2 und dann holt er evtl. die passende aus dem Lager.
Der Kopf ist schon sehr aufgeworfen und speziell, wenn ich mir die jetzt mal genauer anschaue.
Oder beim Freundlichen in der Wühlkiste, die werden sowas rumliegen haben.
-
-
Wenn ich wüsste von was Du sprichst?!?!?!
Seitendeckel = Motor, aber wo ist da ein Brotkasten?!?!
Oder meinst Du die Abdeckungen Sicherung und Temperaturfühler?!?!
-
Geschmäcker sind da verschieden, die Optik des Puffs spricht mich gar nicht an.
Ich finde den originalen mit dreieckiger Blende - Tracer - einfach schön.
-
Nix.
Ja es kracht und auch mal nicht.
So meine Erfahrung.
Meine BMW K75 lässt sich, wenn man vorspannt, ganz easy und geräuschlos schalten.
Das die alten 2V Qühe etwas ruppiger sind ist wahr.
-
Gern mal ausprobieren: lass dich aus dem Stand nach vorn auf die Knie fallen, mit und ohne Protektoren. Auf eigene Verantwortung natürlich
So in der Art versuche ich das schon immer unseren Jungs zu erklären.
Keiner läuft freiwillig sprintend gegen eine Wand, weil er ja weiß das es weh tut,
aber mit der Bermuda und Shirt auf dem Moped sitzen.
Ich habe mehrere Jeans, welche hier im Forum gepostet wurden, probiert.
Aber irgendwie komme ich damit nicht klar.
Kann eine Kopfsache sein, da schon immer seit "Bermuda..." in Leder gehüllt.
Ich finde den Ansatz mit passender Hose und dann einnähen lassen sehr interessant.
Von Engelbert Strauss gefällt mir schon immer die Worker-Cargohose.
Da kann ich die Kniepolster gleich einstecken....
-
Ich musste mich schon zum König durchringen und an TC und Fahrmodi gewöhnen,
aber das......
Ok fürs komfortable Reisen sicher eine angenehme Sache.