Beiträge von Onkel Jimbo

    hier geht es zu den Königsthreads ;)
    http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=327
    http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=392
    Wenn man den Titel "König" von der Homage an Kenny Roberts ableitet so dürfte streng genommen nur die "60th Anniversary Edition" so genannt werden :D

    Die Ölstandskontrolle lässt sich auch für Laien ohne Fingerspitzengefühl ganz einfach durchführen. Man braucht zwei Sachen (eine Wand und ein Stück Stoff..Klebeband geht auch). Man befestigt das Stück Stoff oder Klebeband am Lenkerende (in Fahrtrichtung links) und stellt das Motorrad so hin das daß abgeklebte Lenkerende an der Wand anliegt (natürlich sollte das Motorrad in Fahrtrichtung in der Höhe parallel zur Wand stehen. Jetzt kann man das andere Lenkerende festhalten und nach dem Öl schauen 8-) Vorraussetzung für das ist natürlich das man kein unästhetischen Lenkerendenspiegel verbaut hat :D


    Ne Ne Dirk :P ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen warum Yamaha die Teile schwarz gemacht hat :eusa-think: Die Kühlerverkleidung geht evtl noch in Ordnung aber die Aluhalter vom Fender sehen in Silber einfach besser aus..auch an der Black 8-) Wie du gesehen hast Dirk, hab ich ja den Sport Tracker Fender welcher ganz andere Aluhalter dran hat :D Nur mal als Hintergrundinformation für alle: die beiden Aluminium Halter (silber) mit den innenliegenden Befestigungsbügeln kosten im Yamaha Ersatzteilkatalog ca. 180-200€ :icon-confused:

    Bei der neuen 2017er XSR Black ist mir jetzt auf den zweiten Blick aufgefallen das die seitlichen Kühlerblenden und die Alu Halter vom Frontfender schwarz lackiert sind :icon-eek: Schlussfolgernd müssten diese Teile in Zukunft zwei verschiedene Ersatzteil-Nr. erhalten :eusa-think: wenngleich man sich die Teile auch selbst umlackieren kann ;)

    Servus Patrick, die Blinker sehen gut aus..vor allem schön schlank :D Einen Kritikpunkt muss ich allerdings anbringen..aus dem Blickwinkel auf dem letzten Bild ist der rechte Blinker nicht mehr zu sehen :eusa-think: das finde ich in punkto Sicherheit sehr fragwürdig. Das war auch bei mir der Grund die Blinker an den KZH zu verlegen. Somit sind bei mir die hinteren gegenüber liegenden Blinker auch noch aus einem Betrachtungswinkel von 85 Grad zu erkennen ;) Die vorderen Blinker von Dorit sind für mich sicherheitstechnisch absolut nicht vertretbar :eusa-snooty: So schön klein Sie auch sein mögen. Auf dem einen Bild beträgt der Betrachtungswinkel von vorn ca 10-15 Grad und da kann ich den gegenüber liegenden Blinker schon nicht mehr sehen weil er durch den Hauptscheinwerfer verdeckt wird :icon-eek: Man stelle sich die entsprechende Situation an einer Kreuzung vor..der Querverkehr kann in dem Fall nicht sehen das links geblinkt wird :eusa-think: Naja, wie dem auch sei..ich finde es interessant was sich auf dem Gebiet der Blinker getan hat. Noch vor 10 Jahren mussten bei meinen Bikes auch. Mini Blinker ran weil die damaligen Werksteile einfach zu globus waren :P Bei der XSR (MT09) hat man sich, wie ich finde, wirklich Mühe mit dem Design der Blinker gegeben wodurch ich mich auch nicht veranlasst fühlte LED Blinker nachzurüsten. Ich finde auch das die XSR900 mit Mini Blinker zu schmal wirkt (von vorn/hinten betrachtet) aber so sind eben die Geschmäcker :icon-mrgreen:

    Prinzipiell bin ich für ein Forum Treffen zu haben :) Aber als Schönwetter-Fahrer kann ich nur unter Vorbehalt zusagen. Ehrlich gesagt widerstrebt es mir auch 400 Km oder mehr zu einem Treffen zu fahren :eusa-think: Wenn ich mir einen Veranstaltungsort in Süddeutschland überlegen müsste, würde ich die Ecke um Nördlingen wählen..die ist für Teilnehmer aus Oberbayern, Franken, Schwaben, Schwarzwald und evtl noch Hessen und Saarland relativ gut zu erreichen (von der Entfernung her) :P Falls wir noch A und CH mit einbeziehen hätte ich den Bodensee oder die Ecke um Garmisch vorgeschlagen ;) Schauen wir mal wie sich das mit der Mitgliederzahl entwickelt :eusa-whistle:

    Das neue Rücklicht ist nicht ganz nach meinem Geschmack :icon-confused: Ich hab bisher noch keine wirkliche Alternative zum originalen Rücklicht gesehen und ich finde auch das die Original Leuchte ein optisches Merkmal der XSR900 darstellt :D Aber wie Marvin schon angemerkt bildet das aufgesetzte Blech einen perfekten Übergang vom Tank ;) Das gefällt mir sehr gut :P

    Servus Marc :P Willkommen im Forum. Ich bin 1,70m groß und da liegen die Knie nur am unteren Teil der Mulden an. Mit deinen 1,80m wirst du keine Probleme haben. Die Mulden sind ja speziell für die Knie/Beine da, um in diesem Bereich etwas mehr Platz zu haben ;) Es kommt auch darauf an wo du sitzt...wenn du vorne am Tank sitzt können die Knie an vorderen Mulden-Kanten anliegen..das ist natürlich unbequem. Besser man setzt sich etwas hinter in die "Mulde" der Sitzbank..mach ich auch so und fühlt sich besser an :D