Yamaha sollte den Titel von Faster Sons in Wild Sons ändern
wie gesagt..ich dachte Anfangs das die Reflektoren Teil des Retro Designs sind bis ich erfahren hatte das sie im Zuge der Euro4 Norm, Pflicht wurden
ich werde nächste Woche paar Bilder mit den eckigen Reflektoren liefern
macht optisch etwas mehr her
die haben mehr Parallelität zur golden Gabel
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Zitat von Charlie
Wie gut, dass mein Händelr sie gar nicht erst angebaut hat
Ich finde ja die Reflektoren an der XSR recht passend. Gar keine zu montieren ist mir zu riskant
immerhin zählen die Teile zur "lichttechnischen Einrichtung"
. Das bedeutet wenn man an nen Bullen gerät der streng "Dienst nach Vorschrift" macht kann er die Karre an Ort und Stelle stilllegen und es ist nur ne Frage der Zeit bis die Beamten wissen das sie bei ner Euro4 Maschine nach den Reflektoren schauen sollten
-
Dem einen oder anderen wird es vermutlich egal sein, aber mir ist aufgefallen dass mein Händlerino die Reflektoren an der Gabel falsch montiert hat..genauer gesagt die Halter
Auf dem ersten Bild kann man sehen wie schief der Reflektor steht weil er hinten an der Bremsleitung anliegt. Auf der anderen Seite ist es nicht ganz gravierend
Dass Problem ist das die Halter seitenverkehrt montiert wurden. Auf Bild 2 sieht man die Abdrücke der Schraubenköpfe...diese müssen auf der anderen Seite sein..also die Halte-Nasen in Fahrtrichtung zeigen. Um den Halter zu lösen müsst ihr die obere Schraube öffnen welche den Bremssattel an der Gabel befestigt
Macht euch vorher eine Markierung an den Schraubenkopf und Bremssattel. So wisst ihr beim anschrauben nachher wie weit ihr die Schraube anziehen müsst (könnt also auch auf den Drehmomentschlüssel verzichten
) Nachdem ich die Halter getauscht hatte, haben die Reflektoren rundum genug Platz und sitzen gerade (Bild 3,4):D Kann sein dass es an meinem Motorrad ein Einzelfall war aber ich würde es mal kontrollieren. Nicht das der Reflektor am Winkelstück der Bremsleitung schrabbelt und Rost entsteht
Nächste Woche werd ich dann auf AMI Reflektoren umrüsten
-
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt
Ein sehr schönes Bike..bis auf den Höcker
Scherz...Allen ein erholsames Wochenende
PS: wird haben gestern die 100er Marke in der Mitgliederliste geknackt
-
-
Zitat von TomTom
Gute Erklärung Sascha
Wir wollen doch hier auch noch was lernen
-
Zitat von Snatch
Summendes Geräusch beim Bremsen (Vorderrad)[/b]
Die Vorderradbremse verursacht so ein leicht summendes Geräusch. Habe ich als normal abgestempelt. Weil die Bremsbacken ja an der Scheibe Schleifen und diese Löscher hat. Würde für mich passen.Richtig Denis,
Das summende Geräusch entsteht wenn eine gelochte, geschmiedete Scheibe auf Sintermetall-Bremsbeläge trifft
Außerdem ist unsere XSR mit einer Schwimmsattelbremse ausgestattet
Die Bremsanlage an meiner 600RR war fast identisch..da konnte man das Summen noch besser hören
Die rasselnden Geräusche (Punkt 1&2) hab ich auch
-
Zitat von Snatch
Das ist gar kein Problem. Bis 300 km ist o.k.
Das finde ich sehr großzügig. Wird diese Toleranz seitens Yamaha oder des Händlers gewährt?
Zitat von SnatchIch meine, es muss ja eine Toleranz geben. Niemand schafft es auf genau 1.000 km. Außer so Absolutfanatiker, die dann die letzten Meter Schieben
Naja, mein Händler ist ja gleich um die Ecke..wenn ich noch 20-30 KM bis zur 1000 habe wird eben noch ne kleine Cafe-Runde gedreht und dann zum Service
PS: Aktueller KM-Stand: 544 nach 5 Tagen
-
Zitat von Snatch
Wie weit darf man denn drüber sein?
ganz streng genommen 0 KM
Wenn du den Händler sehr gut kennst und den Intervall um sagen wir mal 50 KM überzogen hast wird er es zurück "datieren"
Als Faustregel gilt:
Je genauer die Intervalle eingehalten sind, umso besser Deine Chancen auf Garantieleistung im Fall der Fälle bzw. auf Kulanzleistungen.
-