Beiträge von Onkel Jimbo

    Da muss ich Thomas Recht geben. Die Motorradreifen sind entwicklungstechnisch auf so einem hohen Level das man einen Reifen bedenkenlos aus optischen Gründen kaufen kann und genauso mache ich es in Zukunft. Der Pirelli Supercorsa V2 ist optisch einer der geilsten Reifen und da ich nie im Regen fahre sind die Nasseigenschaften für mich uninteressant. Der Michelin Road5 oder Conti RoadAttack3 mögen in den Test sehr gut abgeschnitten haben aber das Profil sieht einfach nur katastrophe aus..mich erinnern beide irgendwie an Reifen die in Verbindung mit Landwirtschaft stehen.


    Übrigens, wer meint immer das neueste Reifenmodell kaufen zu müssen weil es vermeintlich besser ist, dem kann ich nur folgenden link empfehlen. Hier wurde der alte Pilot Power 2CT mit neueren Michelin verglichen und das Ergrbnis war dass die neuen Reifen nur Nuancen besser sind. Die Nuancen werden wir auf der Straße gar nicht wahrnehmen und es zeigt das wir schon vor 10 Jahren sehr gute Reifen hatten. Die Versprechungen von besseren Fahreigenschaften bei den neuen Reifenmodellen sind so gesehen zum Großteil nur Marketing.

    https://www.google.com/amp/s/w…-road-5-und-power-rs/amp/

    Grundsätzlich richtig aber hinzu kommt dass die XSR, bedingt durch die Euro4 Norm, einen Aktivkohlefilter hat der dafür sorgt das die Benzindämpfe nicht in die Umwelt gelangen und gasförmig dem Ansaugtrakt zugeführt werden.


    Zitat Wiki zum Thema Kraffstoffverdunstung:

    "Bei Erwärmung und Ausdehnung des Kraftstoffs wird außerdem über den Druckausgleich ein Aufplatzen des Tanks verhindert. Die beim Ausgleich entweichenden Benzindämpfe werden über eine Leitung zum Aktivkohlefilter geführt und bei stehendem Fahrzeug dort aufgefangen und zwischengespeichert."

    Der glänzt wie verchromt. Eine Schweinearbeit ist das, ich weiß wovon ich spreche. Hab das Gleiche an meinem MT09 Auspuff vor zwei Jahren gemacht. Insgesamt ist die Polierung sehr haltbar wenn du ausschließlich bei trockenem Wetter fährst. Einzig an den Stellen wo es zum Hitzestau kommt (vor dem KAT, Bereich Lambdasonde) wird die Polierung durch Wärmeeinwirkung matt. Hast du ihn auch akustisch optimiert? Bin gespannt wie er angebaut mit der teils goldenen Blende ausschaut:icon-razz:


    PS: Ich hatte das Endrohr schwarz matt lackiert damit der "Auspuffausgang" mit der Blende größer wirkt.

    Da gibt es bis heute nix von der Stange weil das Rücklicht auch den Ausschnitt im Fender abdecken müsste. Hier wird man um eine selbstgemachte Lösung nicht herum kommen. Der Desinger wird das Rücklicht einfach eingefügt haben. Er hat bspw. auch den Frontfender über die Bremsleitung gezeichnet:eusa-whistle:

    Die Spiegelhalter von Highsider sind im Durchmesser 2mm größer als der Außendurchmesser der XSR Lenkerenden. Oder anders gesagt..man hat 1mm Luft rundum. Das kann natürlich nicht fest werden. Ich habe mir aus 1mm Edelstahl einen Ring mit 10mm Breite hergestellt. Mit diesem sind die Spiegelhalter beim aufstecken fast auf Passung und lassen sich dann perfekt festziehen. Ist eine gute und günstige Alternative zu den Highsider Lenkerenden:eusa-whistle:

    Ich denke auch wenn es dezent gemacht ist, wird es kaum auffallen. Allerdings würde ich meine XSR dann nicht mehr in einer Yamaha Werkstatt zum TÜV bringen. Nicht das neben dem Bike eine andere XSR/MT09/Tracer steht und der Prüfer optisch den Vergleich hat:wink: