Beiträge von Onkel Jimbo

    Das macht keinen Unterschied. Die Auspuffanlagen passen an alle XSR900..vom ersten Baujahr bis heute :eusa-whistle:


    Im Grunde passen auch alle Auspuffe für die MT09 und Tracer da der Rahmen, Motor und Schwinge identisch sind. Ist eben nur die Frage ob es zulassungstechnisch passt 8-)

    Servus Philipo :P Patrick hat mit den Adhäsionskräften des Öls schon den entscheidenden Punkt genannt. Das Motoröl bring ein gewisses Trägheitsmoment mit sich. Da unsere XSR eine Ölbadkupplung besitzt kleben die Kupplungslamellen mehr oder weniger aneinander (vor allem wenn das Öl noch kalt ist). Durch diesen Umstand fängt das Hinterrad im entlasteten Zustand leicht an zu drehen. Das ist auch so wenn du mit dem Bike unterwegs bist und irgendwo im Leerlauf stehst. Allerdings reicht hier die Kraft nicht aus um das Motorrad zu bewegen da das Hinterrad Bodenkontakt hat und Du, indem du drauf sitzt, das Gesamtgewicht erhöhst. Solange das Bike nicht versucht lozufahren wenn der Gang eingelegt und die Kupplung gezogen ist, musst Du dir keine Sorgen machen. Deine Fragestellung kann ich nachvollziehen. Ich hab mich damals auch gewundert als bei meiner 600RR auf dem Montageständer im Leerlauf das Hinterad leicht drehte. Wenn ich den Gang eingelegt habe, die Kupplung aber gezogen blieb, fing das Hinterrad an etwas schneller zu drehen und konnte mit leichter Kraft angehalten werden. Es reichte aber dennoch nicht dass das Bike im Stand versucht loszufahren :eusa-whistle:

    Ich bezweifle auch dass diese Aufnahmen passen. Der ABS Sensor mit Abdeckung wird im Weg sein. An der neuen MT09 hat Yamaha es besser gelöst. Hier steckt der Sensor direkt im Gabelfuss ohne Abdeckung. Dort sind die Bremssattelaufnahmen unten frei wodurch man einen Montageständer mit einfachen Winkeln verwenden könnte :eusa-whistle:

    Eigentlich schade, macht es doch auf den ersten Blick den besten Eindruck 8-)

    Servus Olli :P Ja die Insel ist für Biker absolutes Traumland :D Die Southern 100 wurde auch von vielen gelobt. Weil du die RD's ansprichst..an der Goveneurs Road hatte ich einen Streckenposten kennengelernt..er fuhr eine MT09 und wir haben uns über die XSR900 und den bekannten RD350LC Umbau unterhalten. Ich stehe immer noch mit ihm in Kontakt und vor einem Monat hat er sich die XSR900 geholt und ist gerade dabei sie auf den RD Look zu trimmen :) In dem runden Häusel vor dem Laxey Wheel wurden uns zum Eintritt, 2 TT Pin's für 2 Pfund angeboten. Angeblich steigen die im Wert..keine Ahnung, mir haben sie einfach gefallen und da es die letzten beiden waren, dachte ich das ist ein Zeichen :eusa-whistle:

    Da es bei den neuen Farben für 2020 schon Thema ist, möchte ich hier mal ein Auflistung der angebotenen Abdeckungen für das Rahmendreieck zeigen :P
    Da hätten wir auf Bild 1 das Exemplar von S2 Concept. Material: GFK, Preis: ~140€.


    Auf Bild 2 ist das Barracuda Teil zu sehen. Material: Aluminium, Preis: ~60€.


    Bild 3 zeigt Urbano Bruni. Material: Aluminium, Preis: ~56€.


    Und last but not least..Powerbronze. Material: ABS Kunststoff, Preis: ~110€.