Eine technische Abnahme würde ich schon aus dem Grund ablehnen weil es mir widerstrebt etwas eintragen zu lassen was ich auf einem Blick sehe und allein durch logisches Denken (noch nicht mal technisches Fachwissen) erkennen/verstehen kann Nämlich das ohne Fussrasten hinten kein Sozius mitfahren kann
Wenn ich mit dem Kombi zum Baumarkt fahre und die hintere Sitzbank heraus nehme muss ich auch nicht auf 2 Sitzer umtragen lassen nur weil das Auto in dem Moment 2 Sitze hat
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Sieht optisch wie das Evotech Gitter aus
Eine gute Wahl für den Preis
Das Evotech kostet regulär doppelt soviel
PS: es wäre schön wenn du ein paar Sätze über Dich schreibst. Hier geht's zur Vorstellung: https://xsr900.de/forum/viewforum.php?f=10
-
Cops oder TÜV hatte ich noch nicht. Ich habe diese Fussrasten-Cover aus dem Yamaha XSR Zubehör in Verbindung mit dem S2 Concept Sitzbank-Höcker
Rein technisch gesehen ist meine 60th zwar eine Einsitzer, jedoch lassen sich die genannten Teile innerhalb von 10 min wechseln und darauf würde ich mich sowohl beim technischen Gutachter als auch beim Verkehrspolizisten berufen. Aus dem Grund lasse ich den Höcker auch nicht eintragen weil ich sie dann endgültig als Einsitzer deklarieren würde
Es gibt ja auch mal Fahrten mit Sozia wo die hinteren Fussrasten dran- und der Höcker abmontiert wird. Und genau hier würde ich den Prüfer/Beamten fragen ob ich jedesmal zum TÜV fahren, und den Ein- bzw. Zweisitzerzustand eintragen lassen soll
Das ist praktisch gar nicht umsetzbar
Seit August hab ich einen neuen Nachbar der Schrauber in einer Yamaha Werkstatt auf dem Land ist. Ich lasse im Frühjahr dort den TÜV machen und er verklickert dem Prüfer die ganze Sache aber er meinte auch das dem Mann solche Dinge ziemlich egal sind (allerdings sind nicht alle so)
-
Dann würde ich genau wie Thomas eine Aufnahme für die Gabelbrücke wählen
Der MT09 ABS Sensor ist als Umbau zuviel Aufwand da die Befestigung für den Sensor am Gabelfuß angegossen ist
Man muss also auf den MT09 Gabelfuß umbauen was technisch und finanziell ein zu großer Aufwand ist, nur um Platz für den Montageständer zu schaffen
-
Zitat von tomsi59
Das mit dem Montagestände vorne ist bei der XSR wegen dem ABS Sensor und der Klemmschraube der Steckachse nicht so einfach, Sascha hat sich seine Halterungen nicht ohne Grund selbst gebaut.
Eigenbau ist natürlich die beste Lösung
Die Klemmschraube für die Dornaufnahme ist wahrscheinlich gar nicht das Problem, da die Steckachse immer noch fest angezogen bleibt. Die Frage ist ob zwischen Gabelfuß und dem Kopf (von der Steckachse) genug Platz ist
Ich schätze das Maß auf 10-12 mm = Dornlänge. Der ABS Geber bzw das Kabel mit Abdeckung macht die ganze Aufnahme komplizierter
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen das die MT09 RN43 auf dem von mir gezeigten Bild doch einen ABS Sensorring am Rad hat aber nicht das Kabel mit Abdeckung wie bei der XSR 900 und MT09 RN29
Hab gerade mal nachgeschaut...tatsächlich...die MT09 (RN43) hat das ABS Kabel nicht wie bei uns hinter dem Bremssattel und darunter nach vorn geführt, sondern seitlich vor dem Bremssattel verlaufend
. Heißt im Umkehrschluss, die XSR900 hat den ABS Geber von der alten MT09 geerbt und für die neue MT09 wurde ein neuer Geber entwickelt
. Diese Lösung finde ich weitaus unauffälliger und nützlicher da hier die Wippenaufnahmen zum Einsatz kommen können
Fraglich ob dieser neue MT09 ABS Geber auch bei der XSR900 passt? Die Gabelfüße sind soweit ich weiß identisch
-
Stimmt, darauf hab ich gar nicht geachtet..sorry mein Fehler
Das Bild stammt von ner MT09. Dann kommt wohl nur die Dornaufnahme oder Lenkkopfaufnahme
-
Zitat von Eisi
Jemand ne Idee?
Servus Carsten, es gibt für's Vorderrad, 3 verschiedenen Aufnahmevarianten:
- Lenkkopfaufnahme (von Thomas bereits erwähnt)
- Dornaufnahme (wurde von Dir verlinkt)
- Wippenaufnahme (rechts auf Bild 2)Ich würde Dir die Wippenaufnahme empfehlen
Die lässt sich am Verbindungsstück zwischen Gabel und Bremssattel ansetzen (Bild 1). Das reicht aus um die Achse und damit das Vorderrad ausbauen zu können. Die Lenkkopfaufnahme hat wiederum den Vorteil das sich zusätzlich die Gabel ausbauen lässt. Ich hab Dir ne PN mit einem Link geschickt. Der Montageständer kostet um die 30€ und hat 3 verschiedene Aufnahmen dabei. So kann er auch für's Hinterrad genutzt werden
-
Einfach mal wirken lassen
...
-
Zitat von Aceman
Hallo !!! Habt Ihr sonst keine Probleme, fahrt Ihr mit dem Moped um Spaß zu haben oder in den Schönheitssalon um Eindruck zu schinden ?
Motorradfahrer sind ein Querschnitt der Gesellschaft. Der eine legt Wert auf das Aussehen, der andere nicht. Der eine holt aus dem Motor alles raus was geht, der andere lässt es lieber gediegen angehen. Das alles sollte man berücksichtigen und noch viel wichtiger, respektieren!!!
Zitat von Aceman...wenn er sich bis zum Anfang der Tüte verfärbt dann habt Ihr alles richtig gemacht.
Ich fahre mal zügige Runden und auch mal gemütliche Touren. Woran ich sehe das ich alles richtig gemacht habe, ist nicht der ausgeblichene Krümmer sondern das ich heil zuhause angekommen bin
-
Zitat von Dreier
Haben die goldene Finger?Ähh nein...die Gabel ist golden
(so wie sie sein sollte)
Die Handschuhe sind gelb/schwarz