Der farbliche Umbau geht in eine neue Phase Die Gabel strahlt wieder in ihrem Gold (Sorry Martin
auch wenn sie bei Dir wieder Augenkrebs verursacht aber sie gehört einfach bei einer 50th oder 60th Anniversary dazu
). Der Sport Tracker Fender ist beim Lacker (Fender schwarz und der Fenderhalter in dem gleichen Silber wie der Scheinwerferhalter). Heute hatte ich die Räder ausgebaut um die Reifenbeschriftung anzubringen
eine ziemlich penible Arbeit aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut
Nächste Woche gibts Bilder wenn auch der Fender dran ist
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Ja Martin, das Design muss man mögen
Aber vor einem möglichen Kauf gibt es noch einige Fragen zu klären
Wie Standfest sind die Motoren? Wie eng sind die Wartungsintervalle? Wie sieht es mit Händlern aus? (Im Moment ein recht dünnes Händlernetz) wie sieht es wirtschaftlich bei Fantic aus? Wie wird das Bike mit Blinker, Spiegel und KZH aussehen? Außerdem ist mir aufgefallen das hinten Soziusfussrasten angebaut sind aber wie du schon sagst die Sitzbank recht kurz ist
Das wird zu zweit verdammt kuschlig
-
Es gibt Neuigkeiten von Fantic
Die hier zu sehende "Caballero 500 Flat Track" soll im Oktober auf den Markt kommen
Ein Preis wurde auch genannt..ca 6500 €
Find ich gar nicht mal zu teuer. Für meinen Geschmack, auf jeden Fall ein geiles Bike
-
Der MT09 Fender und die Kanzel sind nicht so mein Fall, aber das Heck hat was
-
Sehr gut Rolf
hast auch das Endrohr so lang gelassen das man von außen nichts sieht
Ich empfehle noch das andere Ende um 5mm zu kürzen. Wirkt mit der Blende schön clean
-
Die Sitzbank von TappezzeriaItalia ist nun auf Ebay erhältlich. Genau wie bei der Vintage-Vinylfrettchen-Sitzbank (
) handelt es sich hier auch nur um den Sitzbankbezug
Für 230$ (192,94€ aktueller Tageskurs) inkl. Versand nicht gerade ein Schnäpple aber er wird in drei (wie ich finde) sehr schönen Farben angeboten. Könnte für den einen oder anderen Umbau interessant sein -
Zitat von Brunni
Sascha, das ist aber bloß ein Bezug!
Was??? 249€ nur für den Bezug?Stammt das Leder von einem dieser Rinder die zeit ihres Lebens mit Whiskey eingerieben werden?
-
-
Servus Thomas
Ganz ruhig..Freie Fahrt für Freie Bürger
Ich kann deine Sorge durchaus verstehen..ich hab den original Auspuff (nagelneu) für ca 120€ bekommen. Diesen hab ich dann umgebaut. Der Werksauspuff (unverändert) liegt im Keller als Reserve
Für mich war das ganze eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung. Mich hat der Auspuff 120€ + ein paar Arbeitsstunden gekostet. Ein namhafter Zubehörauspuff hätte ab 800€ aufwärts gekostet. Da ich im Jahr max. 3-4000 Km fahre wäre ein Zubehörauspuff für mich ein zu großes Minus Geschäft
Da kann ich mir auch gegenrechnen wie oft mich die Cops mit dem Teil erwischen dürfen bis ich bei 800€ ankomme
Das macht den Auspuff natürlich nicht legal aber der Sound ist so wie ich ihn mag und wie ich ihn auch von so einem Bike/Motor erwarte
Zu meinen Erfahrungen..Klangtechnisch lohnt sich der Umbau auf jeden Fall..ich werde evtl im Winter nochmal aufschneiden und die Bohrung auf 45-50mm erweitern
Außerdem hat sich das Kürzen des Endrohres als Vorteil erwiesen weil bei der alten Länge immer während der Fahrt, Kondeswasser auf die Auspuffblende spritzte. Mit dem gekürzten Rohr passiert das nicht und die Blende muss nicht mehr so oft geputzt werden
Mein Fazit, mach den Umbau aber schau ob du irgendwo den Original Auspuff zu nem guten Kurs bekommst
-
Und eine XSR besser als ne Rennmaschine oder ne GS