Alles anzeigenhab auch nen HJC, meinen ersten (RPHA11).
Super Helm, aber verhältnismässig laut, gewöhnt man sich aber dran. Mein Schubert vorher war halt leiser.
Windgeräusch kommt gefühlt von diesen Klemm-Pins am Visier.
Verschluss des Visieres ist auch etwas fummelig.
Witzig, ich habe dieses Jahr einen getroffen, der von seinem RPHA 11 total begeistert war, weil der so leise wär im Vergleich zu seinem Schubert, den er vorher hatte![]()
Ich habe selbst auch den RPHA 70 und bin sehr zufrieden. Mir gefällt besonders die mittige Verrastung des Visiers und auch die Bedienung der Lufteinlässe und des Sonnenvisiers wirkt durchdacht und ist nicht so fummelig wie bei manch anderen Herstellern. Das Innenleben wirkt auch recht hochwertig und ist sehr bequem. Die obere Kopfbelüftung könnte etwas besser sein, ist aber noch ok.
Was mich aber ein bisschen stört, ist die kleine Windabweiserverlängerung am Kinn, welche mit Klettverschluss befestigt wird. Mal abgesehen davon, dass ich den Klettverschluss an der Stelle etwas fummelig finde, ist das Ding einfach auch einen Tick zu klein geraten und man hat links und rechts immer einen kleinen Spalt zu Wangenpolstern. Sobald dann der kleine Windabweiser etwas verrutscht und der Spalt links oder rechts etwas größer wird, merkst du sofort wie der Helm bei höheren Geschwindigkeiten deutlich lauter wird. Ich verstehe da HJC nicht, warum sie das Ding nicht einfach etwas größer gemacht haben. Ist ja eigentlich nur eine Kleinigkeit aber hätte akustisch eine großer Wirkung. Hab mir schon überlegt, ob ich mir da selbst mal was ranbastel, bisher aber noch nicht die Muse gehabt.