Alles anzeigenalso das Öhlins ya224,was ich verbaut habe,hat eine Federrate von 105n/mm. Das original federbein hat lt Datenbank 95n/mm
Bei meinem fahrfertigen Gewicht von 100kg passts hinten schon sehr gut mir Zugstufe 14 Klicks offen wie empfohlen.
Die Gabel mach ich nächstes Jahr mal,wenn die Temperaturen passen.
Ich hab an der Gabel mit Fahrergewicht einen Negativ Federweg von 40 mm,was ungefähr passen sollte.
Bei harten bremsen geht die Gabel aber auf den Hydro Block.
Für mich heißt das daraus, daß ich eigentlich härtere Gabelfedern bräuchte 🤔.
Wer hat Infos, welche Federrate die RN80 Original federn haben?
Vom Gefühl her wären lineare 9er odee 9,5er Öhlins und 7,5er Öl passend. Menge? Ich werde mal bei Zupin in Traunreuth vorbeischauen im Frühjahr
Wann geht denn deine Gabel genau auf Block? Bereits beim sportlichen Bremsen, bei einer Vollbremsung, oder nur wenn du es provozierst?
Mit einer höheren Federrate verkleinert sich ja auch der genutzte Federweg im Fahrbetrieb und wenn du nur in Extremsituationen auf Block gehst, ist es vielleicht die bessere Option nicht die Federrate zu erhöhen sondern lediglich das Luftpolster in der Gabel etwas zu verkleinern, damit du beim Einfedern hintenraus mehr Progression erzeugst.