Alles anzeigenInteressant, seltsam dass das bei der RN80 nicht beibehalten wurde
Wenn das Rohr innen beschichtet ist, dann ist es kein Problem, wenn der Stopfen fehlt. Der Stopfen hat dann nur eine rein optische Funktion.
Alles anzeigenInteressant, seltsam dass das bei der RN80 nicht beibehalten wurde
Wenn das Rohr innen beschichtet ist, dann ist es kein Problem, wenn der Stopfen fehlt. Der Stopfen hat dann nur eine rein optische Funktion.
Ein kleiner Appetizer bis es wieder losgeht.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die CB1000R ist ein wirklich schönes Motorrad. Hatte damals selbst auch lange zwischen XSR900 und CB1000R geschwankt und mich dann für die XSR entschieden. Wünsch dir viel Spaß mit der Neuen
Schöner Bericht zur CB1000 Hornet (SP) mit ein paar interessanten Details.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und wer sehen möchte, dass auch ein Profi wie Martin Bauer mal Fehler macht, der klickt hier
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier vielleicht noch eine interessante Aussage von Martin Bauer zur Brembo-Vorderradbremse bei der MT-09 SP im Vergleich zur Vorderradbremse der standard MT-09.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seltsame Diskussion. Ist ja eigentlich eine Strecke, wo es bisher so gut wie keine Polizeikontrollen gab und die allermeisten Motorradfahrer auch recht gesittet in dem 60er-Bereich unterwegs sind. Wäre natürlich bitter, wenn dort tatsächlich ein Fahrverbot für Motorradfahrer kommen sollte. Das ist aber auch die Strecke, wo zufällig jedes Jahr irgendjemand über ca. 10 km Öl verliert. Da scheint es wohl zumindest mal einen sehr durchgeknallten Motorradhasser zu geben.
Alles anzeigenGeht auch ne Nummer kleiner:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Oh, die Reifenwechselmachine sieht aber schon sehr professionell aus. Da kann man ja richtig neidisch werden.
Alles anzeigenHab vor Jahren mal ne KTM EXC 500 aufm Acker mit Tiefschnee bewegt... Das hat schon Spaß gemacht
Ich überlege jedes mal im Winter, ob ich mir noch eine kleine Enduro mit STVO-Zulassung zulege um ein bisschen durch den Schnee zu pflügen, aber habs bisher immer wieder verworfen.
Für XSR900GP-Fahrer eigentlich gar nicht so interessant, da es im Vergleich zum Originalfederbein keine separate High-/Lowspeed-Druckstufeneinstellung hat. Für RN80-Fahrer hingegen aber vielleicht schon, da Yamaha Klein ja schreibt, dass es per Einzelabnahme auch für die normale XSR900 ab Bj. 2022 verwendet werden kann.
Alles anzeigenMach das was preislich nicht übertrieben ist.
Bremspumpe tauschen ist wohl die teuerste Möglichkeit.
Beläge wechseln sicherlich die günstigere und einfachste.
Ich würde damit anfangen.
Ja, Bremspumpe ist erstmal teurer als Beläge aber bei einer Bremspumpe (ca. 300 €) weißt du, was du bekommest und bei den Bremsbelägen (ca. 100 €) weißt du das häufig nicht. Bis du da den Bremsbelag gefunden hast, der dir zusagt, musst du ggf. auch erstmal mehrere ausprobieren.
Alles anzeigenBoar ich weiß schon warum ich das hier geschrieben habe, aber weiter bin ich nun nicht. Da der eine so und der andere so sagt
Ja, viele Wege führen ans Ziel und jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie eine Bremse sich anfühlen soll, daher bekommst du auch unterschiedliche Antworten
Um so genauer und ausführlicher du dein Problem beschreibst, um so weniger richtige Antworten gibt es.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.