Alles anzeigenSpiegel mal anders, probeweise die feine Teile von Motogadget montiert heute, ich glaub ich werde wechseln 😅
Ja, die Motogadget sehen stimmiger aus.
Alles anzeigenSpiegel mal anders, probeweise die feine Teile von Motogadget montiert heute, ich glaub ich werde wechseln 😅
Ja, die Motogadget sehen stimmiger aus.
Alles anzeigenHallo Zusammen
Ich wollte die klobigen original Lenkerendspiegel der RN80 weg haben und habe mich für die Highsider Stealth x5 mit den zugehörigen Lenkergewichten von Highsider entschieden. Vorneweg Installation voll Easy.
https://www.highsider.de/produ…ndenspiegel-kurz-2190421/
Meine Frage nun: ein Originalspiegel mit Schraube hat ein Gewicht von 430g. Der neue nur noch 206g. Weniger Gewicht ist ja grundsätzlich super. Nur wie wirkt sich das auf das Fahren mit Vibrationen in den Händen aus? Hat da jemand Erfahrung? Ich konnte leider noch nicht Probefahren nach dem Umbau. Jedoch würden mich Erfahrungen allgemein interessieren.
Danke euch!
Mit anderen Lenkerendgewichten lassen sich die Resonanzfrequenzbereiche vom Lenker verschieben. Da Hersteller diese Resonanzbereiche überprüfen, würde ich tippen, dass sich zumindest aus Sicht des Herstellers eine Verschlechterung einstellen wird.
Alles anzeigen
Was für eine schöne Kurve![]()
Alles anzeigenFalls dich eine generelle Meinung zum R1 interessiert:
Bei meiner Größe (1,60m) und ohne Windschild funktioniert er super auf der R1. So gut, dass ich noch den evo dazu gekauft habe.
Gibt es zwischen dem R1 mit und ohne EVO einen Unterschied? Also mal abgesehen von der Zertifizierung?
Alles anzeigenDer schwarze kostet bei Louis gerade 360. Ich habe viele andere anprobiert, keiner passt so gut.
edit: Hab ihn gerade bei Louis in rot/schwarz für 280€ gekauft
Du konntest den EXO R1 jetzt schon etwas ausprobieren. Bist du eigentlich zufrieden oder war der Kauf vielleicht doch nicht so das Richtige für dich?
Alles anzeigen... ich stehe zu meinem Wort.
Ich hab eher das Problem, das es in meiner Ecke bald keinen Yamaha Händler mehr gibt.
Ja, durch die neuen Anforderungen von Yamaha an die Räumlichkeiten und Aussehen von ihren Händlern und Werkstätten, sind in den letzten Jahren einige weggefallen. Bin mir nicht sicher, ob sich Yamaha mit dieser Image-Kampagne wirklich einen Gefallen getan hat. Mir ist es viel wichtiger, dass die Werkstatt gut und schnell ist und auf das ganze BlingBling drumherum kann ich persönlich gerne verzichten.
Alles anzeigenWhatsApp Image 2024-04-30 at 10.06.17.jpg
kleines lebenszeichen von meiner seite: mir geht's gut, der XSR ebenso. nach 8000km auf der streetfighter muss ich allerdings sagen, leistungsmäßig stimmt iwas mit dem motor nicht mehr bei der XSR
Du bist ein Adrenalinjunkie
Die Leistung der XSR bekommst du wenigstens noch auf die Straße und es ist deutlich reifenschonender. Du musst das einfach positiv sehen!![]()
Alles anzeigenJa! Ist meine Yamaha-Werkstatt. Guter Laden!
Alles anzeigen.... jo hab ich, sehr guter Laden... habe meine 900er dort gekauft und bin und war sehr zufrieden mit der Fa. Klein
Das sagt ihr hoffentlich nicht nur weil die Jungs hier mitlesen? ![]()
Alles anzeigenHab vorne noch einen S22 drauf, deswegen würde ich den S22 hinten nehmen. Ich würdet also den S22 statt dem S22M empfehlen?
Also ich sag es mal so. Der normale S22 hat von Bridgestone eine Empfehlung für deutlich schnellere und leistungsstärkere Motorräder als die MT-09 und XSR900 genauso wie für deutlich leichtere und leistungsschwächere Motorräder. Der S22M nur für die MT-09 und die XSR900. Keine Ahnung was an dem S22M extra angepasst wurde, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied wirklich groß ist. Und die ganzen Reifentests und Reifenvergleichstests wurden mit dem normalen S22 gemacht und nicht mit dem S22M.
Ich würde den normalen S22 nehmen und die 26 € gegenüber dem S22M oder S23 sparen.
Den normalen S22 gibt es bei Mopedreifen gerade für 258 € den Satz. Der Satz S22M kostet dort mit 308 € gerade genauso viel wie der neue S23.