Alles anzeigenmeinst nicht dass dein "dumm" jetzt etwas übertrieben war?
Sicher nur eine Art Humor den nicht jeder sofort versteht!
Alles anzeigenmeinst nicht dass dein "dumm" jetzt etwas übertrieben war?
Sicher nur eine Art Humor den nicht jeder sofort versteht!
Alles anzeigenDann kann ich auch die Verpackung rumreichen im Freundeskreis,
Ist ja kein Alleinstellungsmerkmal auf der Box.
Vollkommen sinnlos diese Prozedur .
Egal. Hab's gemacht.
Frage: reicht es, wenn ich die ABE auf dem Handy habe ?
(weiß nicht, wo ich den Aktenordner dafür unterbringen soll)
Ich glaube da geht es eher darum Betrug im großen Stil zu verhindern.
Ich habe die ABE so verkleinert, dass vier Seiten auf ein DIN A4 Blatt passen und dann Vorder- und Rückseite bedruckt. Dann bleiben zwei DIN A4 Blätter übrig, die ich auch noch mal ganz klein zusammengefaltet habe
Alles anzeigenSo... gestern mal alles verbaut. SEEEEHR ENG!!! Aber irgendwie ging es dann.
Auf der Philipsseite lese ich:
"Bitte laden Sie das Zulassungsdokument, die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG), herunter und führen Sie dieses in Ihrem Fahrzeug mit sich."
Würde ich gerne machen... Aber wo????
Auf der Verpackung ist ein QR-Code. Den musst du einscannen und dann kommst du auf die Seite mit der ABE zum runterladen. Irgendwie so war das, wenn ich mich recht erinnere
edit: Ich glaube ein Foto von der Verpackung musste man auch noch machen. Steht aber auch alles in der Anleitung für die LED drin. Hört sich alles komplizierter an als es am Ende ist.
Laut Bericht von Motorrad Test zur Vorstellung der neuen MT-09 2024 soll Vmax jetzt bei 235 km/h liegen. Ich schätze mal, dass dies bei der GP dann auch so sein wird.
Und auch noch interessant, von der MT-09 wurden seit 2013 weltweit wohl etwa 200.000 Fzg. verkauft und davon etwa 100.000 allein in Europa.
Alles anzeigenSorry, dachte es geht um einen Helm für ein Naked Bike 🤷🏼♂️
Ja und mit einem Nakedbike kann man unterschiedlich fahren und je nach Einsatzbereich und Gusto des Fahrers können da auch unterschiedliche Helmtypen in Frage kommen. Das ist auch völlig in Ordnung. Ein GT Air 2 ist ein qualitativ sehr hochwertiger Helm und wenn die Passform mit dem eigenen Kopf harmoniert einer der besten Tourenhelme, die man sich für Geld kaufen kann. Er ist aber auch auf einem Nakedbike nicht für jeden die beste Wahl.
Alles anzeigender Scorpion Exo taugt meiner Erfahrung nach nicht nur für die Renne, wenn ich den aufpumpe schließt der nach unten sehr gut ab und es wird erstaunlich leise im Helm. Sehr angenehm bei Autobahn Etappen z.B. . Speaker und Mikro lassen sich auch gut verbauen. Wie bereits geschrieben, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Mit Rennhelm waren auch eher die typischen Attribute gemeint, welche diese Helme normalerweise mitbringen und die sich von Tourenhelmen unterscheiden und gar nicht so sehr das Einsatzgebiet. Ich selbst nutze ja seit 2,5 Jahren auch einen Scorpion EXO R1 Carbon Air und auch nur auf der Landstraße und bin mit dem Helm sehr zufrieden. Für einen Rennhelm finde ich ihn auch angenehm leise. Obwohl er innen schlechter gedämmt ist als mein RPHA 70, ist er so bei 100 aufwärts aufgrund der etwas besseren Aerodynamik am Ende etwa gleich laut.
Alles anzeigenDen Exo habe ich probe gefahren und der war schon klasse, bin danach noch den Shoei GT AIR2 gefahren, der ist dann geworden, einfach noch mal ne klasse besser, den Mehrpreis wert.
Das der GT Air 2 besser ist kann man so pauschal nicht sagen. Jemand, der z.B. gerne eine etwas sportlichere, nach vorne gebeugte Körperhaltung auf dem Motorrad einnimmt, wird einen EXO R1 oder allg. einen Rennhelm besonders in Kurven aufgrund des höheren Sichtfelds besser finden als einen GT Air 2, dessen Sichtfeld eben typisch Tourenhelm eher für eine aufrechte Sitzposition ausgelegt ist. Und jemand, der auch gerne mal auf der Autobahn mit 200+ unterwegs ist und da vielleicht auch mal einen Schulterblick machen möchte, wird auch hier einen Rennhelm wie dem EXO R1 aufgrund der besseren Aerodynamik besser finden als einen Tourenhelm wie den GT AIR 2. Rennhelme und Tourenhelme werden auf unterschiedliche Anwendungsbereiche hin konstruiert, wo jeder Helmtyp seine eigenen Vorteile und Nachteile hat. Da macht ein Vergleich nur bedingt Sinn und Helme, die die Vorteile aus beiden Welten vereinen, gibt es meines Wissens noch nicht.
Alles anzeigenHallo zusammen
Bin gerade einen neuen Helm kaufen und kann mich wieder nicht entscheiden 🙈🤣, klar passen muss er und das machen imo 3 .
Shoei X SPR , Schuberth S3 und HJC Rhpa71…….
Was fahrt ihr denn so auf eurer XSR 900 RN80 ( meine ist legend blue ) ?
Brauche mal paar Inputs bitte 🙏
Gruß 👋
Der Shoei X SPR ist ein Rennhelm und die anderen beiden sind Tourenhelme mit integriertem Sonnenvisier. Das sind zwei Helmkategorien, die schwer zu vergleichen sind, da sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen müssen. Da wäre doch erstmal die Frage, was genau du selbst möchtest? Schlecht ist von den dreien sicher keiner.
Als Rennhelm würde ich, wie Katastrofuli bereits, auch den Scorpion EXO R1 EVO empfehlen. Der kommt zwar qualitativ nicht an den Shoei X SPR ran, ist aber keinesfalls schlecht und hat ein super Preis/Leistungs-Verhältnis. Er hat ein sehr gutes Sichtfeld und eine sehr gute Aerodynamic und wäre als Carbonvariante auch noch mal leichter als der Shoei und immer noch einiges günstiger.
Alles anzeigenVerwirrend
Ja, die Dinger sind echt verwirrend. Habe jetzt noch nur lauter Fragezeichen im Kopf, wenn ich an die Dinger denke.
Was es nicht alles so gibt?
Wenn die Bremsflüssigkeit noch originalverpackt ist, dann würde ich mir bei zwei Jahren noch keinen Kopf machen.
Selbst wenn sie etwas Wasser durch die Originalverpackung zieht, wird dies nicht mit der Wasseraufnahme in einem beanspruchten Bremssystem vergleichbar sein und da hält sie ja normalerweise zwei Jahre.
So ein Bremsflüssigkeitstester kostet aber auch nicht die Welt, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
Da gibt es doch so Touren-Multiclip-Stummel, die in der Höhe verstellbar sind. Die würden sich bei diesem Umbau bestimmt gut machen.